Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Trentiner Osterpinza

Bild: Trentiner Osterpinza - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.76 €       Demeter 4.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gMehlca. 0.39 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
75 gZuckerca. 0.11 €
0.25 llauwarme Milchca. 0.24 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
1 Msp.Muskatnussca. 0.04 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.40 €
120 gButter - weichca. 0.81 €
50 gZitronat - fein gehacktca. 0.30 €
10 getrocknete Feigen - kleingehacktca. 0.60 €
4 clGrappaca. 0.40 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Vertiefung bröckeln und mit 1 EL Zucker, knapp der Hälfte der Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen.

Die Eier mit dem restlichen Zucker, dem Salz, dem Muskat und der Zitronenschale verrühren und mit der restlichen Milch, der Butter, Grappa, Zitronat und Feigen in die Schüssel geben. Alles gut verkneten und den Teig so lange schlagen, bis er sich vom Schüsselrand löst und Blasen wirft. Den Teig an einem warmen Platz zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig in drei gleichgroße Kugeln formen und diese nebeneinander in eine eingefettete Springform mit 26 cm Durchmesser setzen. Nochmals 25 Minuten gehen lassen.

Die Pinza mit Eigelb bestreichen und bei 220 Grad ca. 30 bis 40 Minuten goldbraun backen. Pinza auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Trentiner Osterpinza werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Feigen - getrocknet  *   Frischhefe  *   Grappa 40% Vol.  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Italien Ostern Trentino


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spanisch FrikkoSpanisch Frikko   4 Portionen
Preise: Discount: 7.97 €   EU-Bio: 8.92 €   Demeter: 16.22 €
Das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen,   
Zucchine sott’olio - Eingelegte ZucchiniZucchine sott’olio - Eingelegte Zucchini   1 Rezept
Preise: Discount: 16.80 €   EU-Bio: 27.89 €   Demeter: 28.28 €
Eine weiter Möglichkeit, der sommerlichen Zucchine-Schwemme Herr zu werden und sie für Herbst und Winter zu konservieren. Eingelegte Gemüse werden in Italien   
Pfirsich-Apfel-KonfitürePfirsich-Apfel-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.25 €   Demeter: 4.25 €
Dieses Rezept basiert auf einer Menge von ca. 1 kg vorbereitetem Obst und ergibt ca. 4 Gläser mit 400 g Inhalt. Pfirsiche kreuzweise einritzen und kurz in   
Tiramisu klassischTiramisu klassisch   4 Portionen
Preise: Discount: 7.05 €   EU-Bio: 7.05 €   Demeter: 7.05 €
Den Espresso frisch zubereiten, mit dem Alkohol vermischen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker so lange schlagen, bis sich der Zucker vollständig   
Erdbeerlimes AlbertErdbeerlimes Albert   1 Rezept
Preise: Discount: 7.46 €   EU-Bio: 8.84 €   Demeter: 8.84 €
Mit Erdbeeren ein Klassiker, aber der Garten bietet jede Menge andere Früchte, die einen herrlichen Limes abgeben: Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren ...   


Mehr Info: