Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tomaten-Feta-Salat - Variation 1

Bild: Tomaten-Feta-Salat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.99 €       Demeter  >4.03 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 Tomatenca. 0.64 €
200 gFetaca. 1.43 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Aceto Balsamico - (Balsamessig) 
Basilikumca. 0.01 €
Olivenöl 

Zubereitung:

Zubereitung: Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden, rosettenförmig am Tellerrand anrichten, mit Olivenöl überziehen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Feta würfeln und mit einer Marinade aus einem Teil Olivenöl, zwei Teilen Balsamico, Pfeffer und Basilikumblättern überziehen und in der Tellermitte garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tomaten-Feta-Salat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Essig - Balsamessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fisch-Tomaten-Auflauf mit KartoffelnFisch-Tomaten-Auflauf mit Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 15.25 €   EU-Bio: 16.52 €   Demeter: 17.02 €
Kartoffeln waschen und ca. 15 Minuten im Schnellkochtopf vorgaren. Abgießen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Fischfilets abspülen, trockentupfen,   
Aprikosentarte - einfach und schnellAprikosentarte - einfach und schnell   1 Rezept
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.23 €   Demeter: 4.23 €
Ein rundes Pizzablech von 32 cm Durchmesser leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Das Blech mit dem Teig auslegen, dabei den Teig am Blechrand andrücken.   
Australischer Damper - BasisrezeptAustralischer Damper - Basisrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 1.46 €
Bei Damper handelt es sich um eine traditionelle australische Spezialität. Es ist eine Art Brot, das früher von den Siedlern im Outback zubereitet   
MarillenfleckMarillenfleck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.75 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 5.33 €
Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit    
Kornelkirschen-AuflaufKornelkirschen-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 2.44 €   Demeter: 2.47 €
Kornelkirschen in einem großen Topf mit etwas Wasser kurz aufkochen, bis sie leicht aufplatzen. Dann portionsweise durch ein Sieb drücken, damit sich das   


Mehr Info: