skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Basilikum-Quiche - Variation 1

         
Bild: Tomaten-Basilikum-Quiche - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
100 g   Butter - weich ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
Für den Belag:
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
   ca. 25 g frisches Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig mischen, gut verkneten und etwa 30 Minuten kalt stellen. Den gekühlten Teig dünn ausrollen und eine gefettete Tarte-Form damit auslegen. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen, in Scheiben schneiden und schuppenförmig auf den Teig legen. Basilikum waschen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Einige schöne Basilikumblättchen zum Garnieren aufheben. Eigelb mit Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und das gehackte Basilikum unterrühren. Die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig über die Tomaten gießen und mit Basilikumblättchen verzieren. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Heiss servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Basilikum-Quiche - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Basilikum-Quiche - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Basilikum-Quiche - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Italien  *   Quiche  *   Sahne  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Salate-Aalubaalu - Sauerkirschensalat

Salate-Aalubaalu - Sauerkirschensalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.23 €

Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, salzen, damit der bittere Geschmack verringert wird, waschen, abtropfen lassen und in eine Schüssel ...

Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten

Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.12 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~13.75 €

Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen und abgießen. Zwiebel abziehen, würfeln, im Öl glasig dünsten, Hack dazugeben, anbraten. Tomaten mit Saft zufügen, ...

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.80 €

Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und ...

Gierschgemüse mit Sauerampfer und Käsesouffle

Gierschgemüse mit Sauerampfer und Käsesouffle4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.80 €

Giersch und Sauerampfer gründlich waschen, grobe Stiele entfernen. Blätter am besten in einer Salatschleuder oder in einem Küchentuch trocknen. Frühlingszwiebeln ...

Brotpudding mit doppeltem Teig

Brotpudding mit doppeltem Teig4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.75 €

Die Eier trennen, von dem Semmeln die Rinde abreiben. Semmeln würfeln, mit kochender Milch übergießen, weichen lassen und glattrühren. Margarine mit Eigelb schaumig ...

Werbung/Advertising