Werbung/Advertising
Tom Yam Gai - Scharf-Sauere Hühner-Suppe mit Galgant und Zi
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die getrockneten Shiitake-Pilze in kaltem Wasser mindestens eine Stunde lang einweichen.
Abtropfen lassen und die Stiele sowie andere harte Stellen, Verholzungen oder eingetrocknete Erde, entfernen.
In mundgerechte Stücke schneiden, nochmals in kaltem Wasser klarspülen und sorgfältig abseihen.
Das Öl im Wok erhitzen und den fein geschnittenen Knoblauch, das in feine Scheiben geschnittene Zitronengras und den fein geschnittenen Galgant unter ständigem Pfannenrühren leicht Farbe nehmen lassen.
Die in mundgerechte Stücke geschnittenen Hähnchenbrustfilets mit Haut zugeben und zwei bis drei Minuten lang unter mehrmaligem Wenden scharf anbraten, bis sie einen goldgelben bis hellbraunen Farbton angenommen haben.
Nacheinander die zuvor eingeweichten Shiitake-Pilze und die frischen, gesäuberten und in mundgerechte Stücke geschnittenen Shiitake-Pilze oder braunen Champignons zugeben und etwa eine Minute lang unter mehrmaligem Wenden weitergaren lassen, bis sie anfangen, Flüssigkeit abzugeben.
Die roten und grünen, in Längsrichtung halbierten Chilischoten, die Zitronengrasblätter, die fein gehackten Korianderwurzeln, die mehrmals geknickten Kaffirlimonenblätter und den nicht ganz fingerlangen, entlang der Faser zu dünnen Scheiben geschnittenen Galgant hineingeben, mit der Hühnerbrühe ablöschen und einmal kurz aufwallen lassen.
Die Temperatur zurücksetzen, die halbierten, diagonal in Rauten geschnittenen Frühlingszwiebeln, die Basilikumblätter und die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und abgedeckt einige Minuten ruhig vor sich hin simmern lassen.
Die scharf-sauere Hühner-Suppe mit Fischsauce, Limettensaft und Palmzucker abschmecken und zusammen mit den eigentlich nicht zum Verzehr geeigneten Zutaten in vier tiefen Schalen anrichten, mit Korianderblättern garnieren und sofort servieren.
Die Chilischoten, die Zitronengrasblätter, die Kaffirlimonenblätter und der Galgant werden in den Schalen zurückgelassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tom Yam Gai - Scharf-Sauere Hühner-Suppe mit Galgant und Zi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tom Yam Gai - Scharf-Sauere Hühner-Suppe mit Galgant und Zi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tom Yam Gai - Scharf-Sauere Hühner-Suppe mit Galgant und Zi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Scherben - Badische Fastnachtsküchlein

Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.18 €
Eier, Zucker, Rahm und Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazugeben und den Teig zusammenkneten und abgedeckt ca. eine Stunde kühl stellen. Danach wellt man den ...
Corned Beef-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.62 €
Geschälte Kartoffeln und Gurke grob raspeln, mit den Gewürzen mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Eier mit Milch verquirlen, über die ...
Camembertcreme mit grünem Pfeffer

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.36 €
Camembert von der Rinde befreien und mit dem Quark verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Grünen Pfeffer mit breitem Messer zerdrücken und dazumischen.
Bauernbrot - Variation 3

Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €
Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...
Quark-Sardinen-Aufstrich

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €
Die Sardinen mit Öl und Sahnequark durch ein Sieb pressen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Ei, Gurken und Kapern, alles sehr fein gehackt, vermischen.
Werbung/Advertising