skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tofusalat asiatischer Art

         
Bild: Tofusalat asiatischer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

40 g   Feine Glasnudeln ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
250 g   Tofu ca. 1.24 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
300 g   Gemüsezwiebel; +/- ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
800 g   Tomaten ca. 2.70 € ca. 2.70 € ca. 2.70 €
100 g   Endiviensalat ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
MARINADE
2 EL   Sojasauce ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Traubenkernöl ca. 0.24 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Rohzucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Kleines Stück Ingwer; oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Ingwerpulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Glasnudeln mit warmem Wasser übergießen und fünfzehn Minuten einweichen.

Den Tofu in feine Scheibchen schneiden. Die Gemüsezwiebel fein würfeln. Die Glasnudeln mit kaltem Wasser gut spülen und abtropfen.

Für die Marinade Sojasauce, Zitronensaft, Öl und Rohzucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Knoblauch dazupressen und etwas Ingwer dazuraffeln. Mit Tofu, Zwiebeln und Glasnudeln mischen und dreissig Minuten ziehenlassen.

Die Tomaten in Schnitze schneiden und kranzartig auf Teller anordnen. Salatblätter in feinste Streifchen (Chiffonade) schneiden und in die Mitte geben. Den Tofusalat darauf anrichten und etwas Schnittlauch mit der Schere darüber schneiden. Restlichen Schnittlauch als Garnitur verwenden.

Hinweis: Glasnudeln werden in Blockform verkauft. Die gewünschte Portion einfach mit der Küchenschere abschneiden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tofusalat asiatischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tofusalat asiatischer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tofusalat asiatischer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Endivien-Salat  *   Gemüsezwiebeln  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Nudeln - Glasnudeln  *   Schnittlauch - frisch  *   Sojasauce - dunkel  *   Tofu  *   Tomaten  *   Traubenkernöl  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Salat  *   Teigware  *   Tofu  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe

Zuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~4.52 €

Die Hühnerbrühe in einem großen Topf erhitzen. Das Gemüse fein schneiden, die Streifen nochmals quer auf etwa 5 cm halbieren. Das Gemüse in die kochende Brühe ...

Bohnen nach Burgunder Art

Bohnen nach Burgunder Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.01 €

Bohnen putzen und abfädeln, in wenig Wasser mit etwas Salz fast gar kochen, dann Rotwein und die geputzten, in Scheiben geschnittenen und vorgekochten Mohrrüben (oder ...

Champignon-Salamitoast mit Fetakäse überbacken

Champignon-Salamitoast mit Fetakäse überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.67 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.41 €

Frühlingszwiebeln säubern und in Röllchen schneiden. Tomaten abziehen, entkernen und in Filets schneiden. Salamischeiben sechsteln. Petersilie säubern und grob ...

Champignon-Kartoffel-Auflauf

Champignon-Kartoffel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~4.07 €

Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl mit 2 ...

Ausgezogene

Ausgezogene1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~6.44 €

Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu einem ...

Werbung/Advertising