skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tofuaufstrich mit Nüssen

         
Bild: Tofuaufstrich mit Nüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.38 €Kosten Rezept: ~2.26 €Kosten Rezept: ~2.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Tofu - püriert ca. 1.24 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
2    gehackte Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
100 g   Nüsse - geröstet und gemahlen ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Nüsse im Ofen auf einem Blech oder in einer trockenen Pfanne anrösten. Von den Haselnüssen die Schalen entfernen. Das geht gut mit einem Küchentuch, in das die Nüsse eingeschlagen und abgerubbelt werden.

Die geschälten, abgekühlten Nüsse mahlen, mit dem pürierten, gewürzten Tofu vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

In diesem Rezept kann jeder seine Lieblingsnüsse verwenden. Ob Haselnüsse, Mandeln, Pekkan-Nüsse, Walnüsse, Cashewkerne, oder eine Mischung davon: alles was schmeckt, ist erlaubt. Wir verwenden der Einfachheit und Regionalität halber Haselnüsse.


(*) Für diese Version von Tofuaufstrich mit Nüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tofuaufstrich mit Nüssen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tofuaufstrich mit Nüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Haselnusskerne ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tofu

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufstrich  *   Brotaufstrich  *   Pastete  *   Vegan  *   Vegetarisch

Apropos Brotaufstrich - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walnuss-Butter

Walnuss-Butter1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.73 €

Zwiebeln feinhacken, Knoblauch in Scheiben schneiden und in wenig Wasser dünsten. Mit Kräutersalz, flüssiger Würze und gekörnter Brühe würzen. Alle Zutaten im ...

Luckeleskäs

Luckeleskäs1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.46 €

Die Sahne steif schlagen, dann den Quark und den Sauerrahm unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit dem Kümmel und gehacktem Schnittlauch verfeinern.

Hirseaufstrich

Hirseaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.37 €

Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas Öl ...

Blütengelee

Blütengelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.39 €

Für dieses frühlingshafte Konfitürenrezept wird ein 1-Liter-Messbecher mit Blüten benötigt. Dies können Wildblüten, wie Löwenzahn, Gänseblümchen, Veilchen, ...

Luckeleskäs #2

Luckeleskäs #24 Portionen
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~2.04 €
Demeter: ~2.14 €

Zwiebel schälen und fein hacken. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Quark mit saurer Sahne verrühren, Zwiebel und Schnittlauch ...

Werbung/Advertising