skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tilsiter Cannelloni mit Kräuter-Dipp

         
Bild: Tilsiter Cannelloni mit Kräuter-Dipp - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

5 Scheibe(n)   Junger Tilsiter; 1.5 mm - dick ca. 7 x 15 cm gros ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
150 g   Mozzarella - in Stangenform ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1    Freiland-Gurke; geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Sardellenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
KRÄUTER-DIPP
1 gr.   Bund gemischter Kräuter - .B. Petersilie, Kerbel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   und Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

(*) Für 15 Cannelloni Den Mozzarella in feine Scheiben schneiden. Von der Gurke mit dem Sparschäler längliche Streifen abziehen, mit Salz bestreuen, ca. dreissig Minuten stehen lassen und mit Küchenpapier trocknen.

Tilsiterscheiben mit Mozzarella, Gurken und je zwei Sardellenfilets belegen. Pfeffer darüber mahlen, aufrollen und in je drei Stücke schneiden. Mit Zahnstochern fixieren.

Für den Dipp die Kräuter hacken, mit Öl und Essig vermischen, würzen. Zu den Tilsiter-Cannelloni servieren.

Tipp: Gurkenabschnitte fein hacken und zum Dipp geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tilsiter Cannelloni mit Kräuter-Dipp werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tilsiter Cannelloni mit Kräuter-Dipp Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tilsiter Cannelloni mit Kräuter-Dipp erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Schnittlauch - frisch  *   Tilsiter Käse

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Käse  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Flachswickel

Flachswickel1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.74 €
EU-Bio: ~1.71 €
Demeter: ~2.20 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 15 Gebäckstücke. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe dazubröckeln. Die Butter, das Ei, die Milch und das ...

Mangoldomelette

Mangoldomelette4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.66 €
Demeter: ~8.52 €

Mangold putzen, Stiele kürzen, braune Stellen und welke Blätter entfernen, gut waschen. In einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten schwach kochen. ...

Whiskey-Würfel

Whiskey-Würfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.79 €
EU-Bio: ~17.85 €
Demeter: ~18.59 €

Teigzutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und bei 175°C 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen und sofort in ...

Bauernpfanne

Bauernpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~8.44 €

Die Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln, in einer Pfanne auslassen. Kartoffelwürfel zugeben und ...

Smarties-Kuchen

Smarties-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~12.49 €
Demeter: ~13.39 €

Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der Mischung ...

Werbung/Advertising