Werbung/Advertising
Bohnensuppe - Variation 8
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Bohnen putzen, in Stücke brechen oder in Rauten schneiden. In stark gesalzenem Wasser zusammen mit den Bohnenkrautstielen blanchieren (Blättchen vorher abzupfen). Die Zwiebel schälen, fein hacken und in der heißen Butter andünsten. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zufügen. Mit Salz und Pfeffer sowie einer Spur Paprika würzen. Die Milch angießen, etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Die Bohnen mitsamt den grob gehackten Bohnenkrautblättchen zufügen und alles miteinander fünf Minuten köcheln. Zum Schluß die Creme fraîche einrühren, den Eintopf mit Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
Vor dem Servieren fein gehackte Petersilie einrühren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bohnensuppe - Variation 8 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnensuppe - Variation 8 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bohnensuppe - Variation 8 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wildgemüse-Klopse

Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.70 €
Als Wildgemüse bieten sich an: Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Bärlauch und, und, und ... Die im Rezept ...
Überbackenes Schweinefilet auf Wirsinggemüse

Preise:
Discount: ~9.01 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.67 €
Den Wirsing putzen, dabei dicke Blattrippen entfernen. Die Blätter in schmale Streifen schneiden, in der Butter 5 Minuten anschwitzen und anschließend zugedeckt bei ...
Altbier-Breezer

Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.48 €
Demeter: ~1.48 €
Die halbierten Kumquats in ein großes Caipirinha-Glas geben, weißen Rohrzucker dazu und das Ganze mit einem Stößel leicht andrücken. Zerstoßenes Eis dazugeben, ...
Spinatsauce

Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.37 €
Statt mit Spinat läßt sich diese Sauce auch mit der entsprechenden Menge Wildkräuter, hier besonders mit Melde und/oder Brennnesseln zubereiten ... Spinat gründlich ...
Bada - Auberginen nach indischer Art

Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.68 €
Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig geben ...
Werbung/Advertising