Werbung/Advertising
Thai-Huhn in rotem Kokoscurry
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Pilze mit einer Tasse kochendem Wasser überbrühen und einweichen. Abtropfen, hacken (wenn nötig). Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Mit der Stärke einreiben und beiseite stellen. Zwiebeln in Halbringe und das Weisse der Lauchzwiebeln in Halbzentimeterstücke schneiden. Das Grün in zentimeterbreite Stücke schneiden. Paprika putzen und etwa so groß würfeln wie das Fleisch. Zitronenblätter aufeinanderlegen, aufrollen, in feine Streifchen schneiden.
Öl im Wok erhitzen und die Cashews darin anbräunen, beiseite stellen. Fleisch unter Rühren anbraten, nach eine Minute Knoblauch und Ingwer zugeben und untermischen. Zwiebeln, auch das Weisse der Lauchzwiebeln, mitbraten. Currypaste zufügen und am Pfannenboden zerdrücken, damit sie sich auflöst und mit den anderen Zutaten verbindet.
Pilze, Zitronenblätter, Paprika, Cashews und Zwiebelgrün dazugeben, mit Fisch- und Sojasauce würzen. Kokosmilch einrühren, köcheln, bis die Sauce andickt, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Fischsauce abschmecken. Thai-Basilikum in Streifen schneiden und darüberstreuen. Nochmals umrühren. Mit Reis servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Thai-Huhn in rotem Kokoscurry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Thai-Huhn in rotem Kokoscurry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Thai-Huhn in rotem Kokoscurry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wildgemüse-Klopse

Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.70 €
Als Wildgemüse bieten sich an: Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Bärlauch und, und, und ... Die im Rezept ...
Bananenmus mit Erdbeersauce

Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.69 €
Die Bananen pürieren und mit geschlagener Sahne zu einer Creme vermengen. Diese in ein Dessertglas füllen und im Kühlschrank etwas erkalten lassen. Schließlich ...
Basler Lachs

Preise:
Discount: ~20.49 €
EU-Bio: ~25.44 €
Demeter: ~25.94 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter (1) in einer Bratpfanne erwärmen und die Zwiebelringe darin rösten, bis sie weich und schön braun sind. Aus ...
Babas mit Orangenlikör - Savarins

Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.73 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Babas. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Zucker und etwas ...
Abgeschlagene Vanillesoße

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.34 €
Eier trennen, die Eiweiße zu einem festen Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren und in die Milch einrühren, ebenso das Puddingpulver Unter Rühren ...
Werbung/Advertising