skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tahu Goreng - Indonesischer Gebratener Tofu

         
Bild: Tahu Goreng - Indonesischer Gebratener Tofu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Tofu-Würfel mit ca. 7 cm - Seitenlänge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Tamarindenpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zehen Knoblauch, gepresst ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Indonesische süße Sojasauce - (kecap manis) ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
   Öl l; zum Herausbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SAMBAL
5    Lombok rawit, thailändische - bird*s eye-Chilies oder andere, sehr scharfe kleine Chilies, nach Geschmack auch meh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
3 EL   Gesalzene geröstete Erdnüsse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Indonesische süße Sojasauce - (kecap manis); (evtl. mehr) ersatzweise ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 EL   Salzige Sojasauce und ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Brauner Zucker, Melasse, - Karamel oder ähnliches ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Jeden Tofuwürfel in 4 Scheiben schneiden. Die restlichen Zutaten vermengen und den Tofu darin mindestens eine halbe Stunde marinieren.

Öl einen Zentimeter hoch in eine Pfanne schütten und die Tofuscheiben in kleinen Portionen braun und knusprig braten.

Ich habe übrigens festgestellt, dasz man Tofu sehr gut einfrieren kann; nach dem Einfrieren hat der Tofu eine festere und zugleich porösere Konsistenz -- beides ist kein Fehler, besonders, wenn man ihn marinieren möchte.

Dazu paszt bestens gedämpftes oder in Salzwasser gekochtes Gemüse (Sojasprossen, Brokkoli) und ein scharfer Erdnusz-Sambal (sambal kacang).

Unter Sambal versteht man in der indonesischen Küche eine scharfe Sauce, die immer am Tisch steht und bei der siche alle Esser nach Geschmack bedienen. Manche Sambal werden immer serviert (z.B. sambal ulek, einfache purierte Chilies), andere nur zu bestimmten Speisen.

Der folgende sambal paszt sowohl zu Gemüse als auch zu Fleisch. Sehr gut zu gegrillten Spieszchen (sate). Der Geschmack ist scharf, süsz und sauer gleichzeitig.

Manche naschen ihn einfach pur! Alle Zutaten in einer Kräutermühle, einem Mixer oder einer Küchenmaschine miteinander vermahlen, bis eine grobe Paste mit knusprigen Erdnuszstückchen drin entstanden ist. Nach Geschmack noch süß/sauer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tahu Goreng - Indonesischer Gebratener Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tahu Goreng - Indonesischer Gebratener Tofu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tahu Goreng - Indonesischer Gebratener Tofu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Erdnüsse - geröstet, gesalzen  *   Ketjap Manis  *   Knoblauch  *   Sojasauce - dunkel  *   Tofu  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Indonesien  *   Tofu  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ragout-fin-Schnitzel

Ragout-fin-Schnitzel2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.16 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~12.94 €

Die Schnitzel von beiden Seiten in heißem Fett kurz anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und fertig braten und warmstellen. Die Dose Ragout fin im ...

Pekannuss-Dragées zur Eiscreme-Garnitur

Pekannuss-Dragées zur Eiscreme-Garnitur1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.31 €
Demeter: ~2.32 €

Zucker, Salz und Zimt in einem Schälchen verühren. Nusshälften auf in einer trockenen antihaftbeschichteten Pfanne mit 25 cm Durchmesser bei kleiner Hitze 2 Minuten ...

Apfelrotkohl

Apfelrotkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.44 €

Wenns schnell gehen soll und Garten oder Handel keinen frischen Rotkohl hergeben, dann muss der Kohl eben aus dem Glas kommen. Die Zwiebel würfeln. Die Äpfel ...

Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat

Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.23 €

Die Fenchelknolle in Würfel schneiden, in Olivenöl und Knoblauch anschwitzen, mit Brühe ablöschen, mit Sahne auffüllen, würzen, einkochen, pürieren und in einem ...

Brezenknödel mit Schalotten und Petersilie

Brezenknödel mit Schalotten und Petersilie1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.75 €
Demeter: ~1.80 €

Die dicken Stücke der Brezen zuerst der Länge nach halbieren. Die Brezeln in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch erhitzen, mit Salz, Pfeffer und frisch ...

Werbung/Advertising