skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tagliatelle mit Morcheln

         
Bild: Tagliatelle mit Morcheln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

TEIG
300 g   Weizenmehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Frische Eierbandnudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
AUSSERDEM
250 g   Frische oder 25 g - getrocknete Morcheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
250 g   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 EL   Marsala ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Aus Mehl und Eiern mit den Händen einen glatten Nudelteig kneten und zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen.

Frische Morcheln 5 Minuten in kaltes Wasser legen. Getrocknete Morcheln mit lauwarmem Wasser bedeckt 30 Minuten einweichen lassen. Die Morcheln einzeln gründlich unter fließendem Wasser waschen, denn in jeder Vertiefung kann Sand versteckt sein. Große Morcheln halbieren oder vierteln. Auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen.

Den Teig in 2 Teile schneiden. Auf einem leicht bemehlten Brett mit einem ebenfalls bemehlten Nudelholz von der Mitte her gleichmäßig messerrückendick ausrollen und etwas trocknen lassen. Aufrollen und mit einem scharfen Messer in 1/2 cm breite Tagliatelle schneiden, wieder auseinanderrollen und auf einem leicht ämehlten Brett bis zum Verarauch trocknen lassen.

Die Butter in einer hochwandigen Pfanne erhitzen Und die Morcheln hineingeben. 10 Minuten schmoren lassen. Nach und nach die Sahne und den Marsala hinzufügen - die Sahne soll dicklich sein. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

In der Zwischenzeit reichlich Wasser in einem hochwandigen Topf zum Kochen bringen. Salz und Öl hinzufügen und die Tagliatelle portionsweise in das Kochwasser geben. In wenigen Minuten al dente kochen, auf einen Durchschlag schütten und abtropfen lassen. Die Pasta zu den Morcheln in die Pfanne geben, gut vermischen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Pro Portion: 630kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tagliatelle mit Morcheln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tagliatelle mit Morcheln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tagliatelle mit Morcheln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Marsala  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Morchel  *   Nudel  *   Pasta  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Crumble mit orientalisch angehauchter Gewürzeiscreme

Apfel-Crumble mit orientalisch angehauchter Gewürzeiscreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.72 €
EU-Bio: ~10.77 €
Demeter: ~10.89 €

Vier Tortenringe von mindestens 3 cm Höhe und 10 cm Durchmesser buttern, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Für die Gewürzeiscreme Milch und ...

Tausendjahr-Kuchen

Tausendjahr-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~9.84 €
Demeter: ~11.11 €

Mehl und weiche Butter lose zerkrümeln. Natron, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Rosinen, Mandeln und Zitronat zufügen und alles gut verrühren. Eier ...

Zucchini-Lachs-Nudeln

Zucchini-Lachs-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.26 €
EU-Bio: ~13.70 €
Demeter: ~13.78 €

Lachs in dünne Scheiben schneiden. Zucchini putzen und mit einem Sparschäler längs in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotte fein würfeln. Fett in einem Topf ...

Knuspriger Pizzaboden

Knuspriger  Pizzaboden1 Portion
Preise:
Discount: ~0.95 €
EU-Bio: ~1.04 €
Demeter: ~1.09 €

Mehl in eine Schüssel sieben, sorgfältig mit Hefe mischen, Öl, Salz, Zucker, lauwarmes Wasser hinzufügen. Alles mit einem Mixer mit Knethaken auf niedrigster, ...

Eierquiche mit Speck und Zwiebeln

Eierquiche mit Speck und Zwiebeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~9.82 €
Demeter: ~10.33 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Stück Eierquiche. Für den Mürbeteig Mehl sieben und mit Butter, Ei, Muskat, Salz und etwas Wasser verkneten, so ...

Werbung/Advertising