Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tabouleh

Bild: Tabouleh - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 22 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.41 €       Demeter  >0.41 €       

Zutaten für 6 Portionen:

0.5 Bulgur 
4 Petersilie - glatt, gehackt 
1 rote Zwiebel; gehackt 
3 Tomaten ,gehäutet; - entkernt, gewürfel 
0.5 frische Minze; fein gehackt 
1 abgeriebene Zitronenschale 
2 Zitronen; Saft davonca. 1.58 €
0.5 Olivenöl 
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Bulgur in eine Schüssel geben und mit soviel kochendheißem Wasser übergießen, dass er knapp bedeckt ist. Umrühren und 30 Minuten stehen lassen.

In einer großen Schüssel Zwiebel, Tomaten, Minze und Petersilie mischen. Beiseite stellen. Bulgur durch ein Sieb abgießen, das letzte Wasser mit der Hand auspressen. Auf ein trockenes Küchentuch geben und trockenpressen. Mit einer Gabel die Körner auflockern. Zur Kräutermischung geben und vermengen. Zitronenschale und -saft hineinrühren, Olivenöl über die Mischung träufeln und gut vermengen. Salzen, nochmals gut umrühren. Zugedeckt im Kühlschrank erkalten lassen.

Auf einer Unterlage aus Salatblättern und mit schwarzen Oliven garniert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tabouleh werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bulgur  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Orient Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BubespitzleBubespitzle   4 Portionen
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.70 €
Die geschälten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. In einer Schüssel mit Mehl und Eiern mischen. Zu einem festen Teig kneten. Mit Salz, Pfeffer und   
Orangen-Tiramisu - Variation 2Orangen-Tiramisu - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 6.96 €   Demeter: 6.96 €
Eier trennen. Eidotter mit Honig und Vanillezucker schaumig schlagen. Das glattgerührte QimiQ mit dem Topfen und Orangensaft vermischen und langsam in die Eimasse   
Süßes Walnuss-OmelettSüßes Walnuss-Omelett   1 Rezept
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 7.41 €
Die Walnüsse grob mahlen und in einer Pfanne anrösten. Den Nuss-Nougat mit ein wenig Sahne schmelzen. Drei Eier unterschlagen. Diese Masse zu den Walnüssen in   
Ente mit Sharon-Zwiebel-ChutneyEnte mit Sharon-Zwiebel-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 20.74 €   EU-Bio: 20.84 €   Demeter: 21.04 €
Ente waschen, trockentupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) etwa 75 Minuten   
Pflaumenchutney mit Zwiebeln und ÄpfelnPflaumenchutney mit Zwiebeln und Äpfeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.14 €
Die Pflaumen vierteln, die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Das Obst mit den Zwiebeln,   


Mehr Info: