Werbung/Advertising
Süß-saure Melonen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept(*):
Zubereitung:
(*) Ergibt drei Gläser a 1/2 Liter.
Die Melonen halbieren und entkernen. Mit einem Pariserlöffel Kugeln ausstechen und in saubere Gläser füllen. Die Fruchtfleischreste können zum Beispiel für eine Melonen-Ingwer-Konfitüre verwendet werden.
Essig und Wasser mit den restlichen Zutaten aufkochen und über die Melonen gießen. Die Gläser verschließen. Während drei Tagen bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Den Saft sorgfältig in eine Pfanne umgießen. Aufkochen und leicht einkochen lassen. Dann kochendheiß über die Melonen gießen. Die Gläser wieder verschließen. Die Melonen vor Verwendung drei bis vier Wochen ziehen lassen. An einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren.
Die süß-sauren Melonen passen gut als Beilage zu Fleischpasteten, Wild, Geflügel, Siedfleisch und kalten Fleischplatten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Süß-saure Melonen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-saure Melonen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Süß-saure Melonen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lauch-Walnuss-Gratin

Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~7.48 €
Den Lauch putzen, waschen und der Länge nach halbieren. Vier etwa zehn Zentimeter lange Stücke aus dem Mittelteil herausschneiden und beiseite legen. Den übrigen ...
Honig-Wodka - Litauischer Krupnik

Preise:
Discount: ~12.97 €
EU-Bio: ~13.73 €
Demeter: ~13.73 €
Krupnik ist in Polen und Litauen ein beliebtes alkoholisches Getränk. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 0.9 Liter Krupnik. Die Zitrone spiralig ...
Kräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen

Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~13.64 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen (im Schnellkochtopf geht es wesentlich schneller und spart Energie). Inzwischen ...
Dill-Mousse mit Roter Bete

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.27 €
Dill bis auf einige Ästchen fein schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dill mit Quark verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Milch leicht erwärmen, ...
Weihnachtlicher Semmelpudding

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~6.11 €
Die Semmeln in feine Scheiben schneiden, die Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote zum Kochen bringen, über die Semmeln gießen, mit einem Geschirrtuch zudecken ...
Werbung/Advertising