skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süßes Parfait vom Steirischen Kürbiskernöl an Ingwerpralinees auf Schichersektschaum

         
Bild: Süßes Parfait vom Steirischen Kürbiskernöl an Ingwerpralinees auf Schichersektschaum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

INGWERPRALINEES
50 g   frischer Ingwer ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.5    Vanilleschote (längs - aufgeschnitten) ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Glukose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zartbitterkuvertüre ca. 0.17 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
PARFAIT
70 g   Kristallzucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
80 g   Kürbiskerne ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
   Honig - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 ml   Kürbiskernöl ca. 0.84 € ca. 1.44 € ca. 1.44 €
2    Dotter ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
50 g   Butter - zimmerwarm ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   eichlich Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Blätter Gelatine (kalt eingeweicht, - dann ausgedrückt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
175 ml   Obers (steif geschlagen) ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
2    Eiklar ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Karamellisierte Kürbiskerne - und Zitronenmelisse um Dekorieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SCHILCHERSEKTSCHAUM
4    Dotter ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Wenig Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Msp.   Vanillemark ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
0.25    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.20 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
100 ml   Schilchersekt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Pralinees

Ingwer schälen, die Schalen mit Zucker in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen, die Vanilleschote einlegen und das Ganze zum Kochen bringen. Den Ingwer in nussgroße Stücke schneiden, hinzufügen und alles bei sanfter Hitze langsam "bis zum starken Faden" einkochen (siehe Tipp), zuletzt die Glukose unterrühren (dabei darf die Zuckerlösung nicht mehr kochen!). Dann die Ingwerstücke in eine Schüssel legen, über Nacht trocknen lassen und anschließend sehr klein schneiden. Danach die Kuvertüre in einer Kasserolle schmelzen, die Ingwerstücke kurz darin eintauchen und wieder trocknen lassen.

Für das Parfait

Zucker unter Rühren goldbraun schmelzen, das Karamell vom Herd nehmen, die Kürbiskerne untermengen und die Masse sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen. Den Krokant auskühlen lassen, dann mit Hilfe eines großen Messers klein hacken und in einer Mühle fein mahlen. So viel Honig mit Kürbiskernöl verrühren, dass dieses stark zähflüssig wird. Die Dotter mit Butter und Zimt schaumig schlagen. Danach die Masse über Dampf leicht erwärmen, die Gelatine darin auflösen und das Honig-Öl-Gemisch unterrühren. Die Eiklar steif schlagen und den Eischnee abwechselnd mit dem Schlagobers und dem Krokant unter die Dottermasse heben. Das Ganze in eine Form füllen und 2-3 Stunden tiefkühlen.

Für den Schaum

Die Dotter mit Zimt und Zucker schaumig schlagen. Anschließend Vanillemark und Zitronensaft hinzufügen und mit dem Sekt über Dampf weiter aufschlagen, bis ein fester, luftiger Schaum entsteht.

Das Parfait in Scheiben schneiden, diese auf dem Sektschaum anrichten und mit den Pralinees, karamellisierten Kürbiskernen und Zitronenmelisse garnieren.

TIPP: Bis zum starken Faden einkochen - tauchen Sie Daumen und Zeigefinger in die Zuckermasse (Vorsicht, heiß!), dann bildet sich zwischen den beiden beim Öffnen der Finger ein langer Faden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süßes Parfait vom Steirischen Kürbiskernöl an Ingwerpralinees auf Schichersektschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süßes Parfait vom Steirischen Kürbiskernöl an Ingwerpralinees auf Schichersektschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süßes Parfait vom Steirischen Kürbiskernöl an Ingwerpralinees auf Schichersektschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ingwer - frisch  *   Kürbiskernöl  *   Kürbiskerne  *   Kuvertüre - dunkel  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Eis  *   Ingwer

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Splitterhäufchen - Granatsplitter

Splitterhäufchen - Granatsplitter1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.59 €

Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde Zucker, ...

Tortellini-Brokkoli-Suppe

Tortellini-Brokkoli-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~10.68 €

Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Stiele schälen und kleinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin ...

Rahmblatz

Rahmblatz1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.79 €

Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ... Den ...

Tee gegen nesselartigen Ausschlag

Tee gegen nesselartigen Ausschlag1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.01 €
EU-Bio: ~0.01 €
Demeter: ~0.01 €

Ein nesselartiger, stark juckender Ausschlag ist meist das Zeichen einer Allergie. Allergie bedeutet Überempfindlichkeit gegenüber Stoffen in allerkleinsten Mengen, ...

Lasagne a la Florenz

Lasagne a la Florenz4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.71 €

Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen Spinat ...

Werbung/Advertising