skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bohnen-Burrito Kasserolle

         
Bild: Bohnen-Burrito Kasserolle  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

1    Zwiebel, fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
4    Knoblauchzehen, feinst - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
2    (500g) Dosen Bohnen - (schwarze, pinkfarbene, Kidney oder Pinto) gespült und abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Tomatensauce - (**(Fertigprodukt oder selbstgemacht) ca. 0.66 € ca. 0.96 € ca. 0.95 €
2 TL   Kreuzkümmel - gemahlen ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
5    Jalapenos, frisch, entkernt - und gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Frisches Korianderkraut, - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Weizenmehltortillas - (Durchmesser ca. 20 cm)aufgebacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 Tasse(n)   Monterey Jack Käse oder - junger Gouda frisch geraspelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Guacamole & Tomaten Salsa - als Beilage ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln und den Knoblauch in einem tiefen Topf im Öl weichdünsten. Die Bohnen hinzugeben und die Hälfte der Menge mit einem Stampfer zermusen. Tomatensauce (Fertigprodukt), Kreuzkümmel, Chilies, Salz und Pfeffer hineinrühren und 5 min kochen lassen, bis alles etwas andickt. Dabei häufiger umrühren, damit nichts ansetzt. Zum Schluss den Koriander unterrühren. Je Tortilla 3 gehäufte TL der Bohnenmasse aufstreichen und die Tortillas aufrollen, dabei anders als beim Burrito die Enden offen lassen. Die fertigen Rollen, dicht an dicht, in eine ausgeölte Gratinform legen, aber nicht übereinander stapeln und mit dem Käse überstreuen. Die Form mit Alufolie abdecken und 10 min im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen backen lassen.

Mit Salsa und Guacamole servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bohnen-Burrito Kasserolle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnen-Burrito Kasserolle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bohnen-Burrito Kasserolle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Tomatensauce - Fertigprodukt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohnen  *   Chili  *   Texmex

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkernbällchen auf Blattspinat

Grünkernbällchen auf Blattspinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~8.69 €
Demeter: ~9.21 €

Die Zwiebel pellen und sehr fein würfeln. In 40 g Butter glasig dünsten. Den Grünkerngrieß unterrühren. Mit der Brühe auffüllen. Zugedeckt 15 Minuten bei sehr ...

Polenta-Zwiebelkuchen

Polenta-Zwiebelkuchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~7.33 €

Für die Polenta die gekörnte Brühe und anschließend den Maisgrieß in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der ...

Erbsen auf römische Art - Piselli alla romana

Erbsen auf römische Art - Piselli alla romana4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.79 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.77 €

Speck und Zwiebeln verstärken den Eigengeschmack der Erbsen. Öl erhitzen und Zwiebeln goldbraun braten. Speck dazugeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten. ...

Überbackener Blumenkohl mit Hirse

Überbackener Blumenkohl mit Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.16 €

Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder ausgeschaltet ...

Sally Lunns

Sally Lunns1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~2.21 €

Die Butter langsam in einem Topf zergehen lassen. Vom Herd nehmen und die Milch und den Zucker hineingeben. Dann die Hefe hinzugeben und gut verrühren. Die ...

Werbung/Advertising