skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sulz Pastete

         
Bild: Sulz Pastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.70 Sterne von 30 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Pastete:

TEIG
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
130 g   Butter - weich ca. 1.03 € ca. 0.93 € ca. 1.29 €
3.5 EL   Öl ca. 0.07 € ca. 0.21 € ca. 0.07 €
1.5 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
FÜLLUNG
300 g   Kalbsstreichleberwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Brät ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Schinken in Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Cornichons der Länge nach - halbiert (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Gekochte Eier, der Länge - nach halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Peterli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Päckli Morcheln, - eingeweicht, abge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gaze auf Rolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Sulz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Eiweiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Teig Alle Zutaten für den Teig mischen, gut kneten, an die Kühle stellen. Wenn er abgekühlt ist, knapp die Hälfte des Teiges ovalförmig ausrollen.

Füllung Brät mit Streichwurst glatt streichen. Peterli, Zwiebeln und ev. Morcheln andämpfen, mit Zitronensaft und Rotwein ablöschen, auskühlen, mit der Brätmasse verschmischen. Brätmasse bratenförmig auf dem ausgewallten Teig anrichten, einen grösseren Teigrand freilassen. Schinkenstreifen und Cornichons auf die Brätmasse legen, zuoberst die Eier. Mit Gaze bedecken, in der Mitte die Gaze am höchsten schichten. Restlicher Teig etwas grösser ausrollen. In der Mitte ein kleines Loch ausstechen. Teig auf die Füllung geben, Gaze beim Loch etwas heraus ziehen, Teig sehr gut andrücken (Eiweiß zum "kleben" benützen), die Ränder satt einrollen.

Fertig stellen / Backen Pastete ev. mit Teigresten verziehren, mit Eigelb bestreichen und bei 200° ca. 1 Stunde backen. Ganz auskühlen lassen. Sulz nach Anleitung zubereiten und so lange auskühlen lassen, bis sie fast wieder fest wird (sie darf nicht zu heiß eingefüllt weren!). Gaze vorsichtig aus der Pastete entfernen, Sulz vorsichtig in Etappen einfüllen. Sollte die Pastete ein Loch haben, mit der Sulzbefüllung aufhören, warten bis der Sulz in der Pastete fest geworden ist und danach weiter füllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sulz Pastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sulz Pastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sulz Pastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Morcheln - getrocknet  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pastete  *   Sulz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grüne Nudeln

Grüne Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~2.42 €
Demeter: ~2.50 €

Dieses Rezept ist die grüne Variante von Hausgemachte Nudeln Den aufgetauten ...

Litauischer Bartsch

Litauischer Bartsch6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.27 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~6.39 €

Petersilie, Zwiebel zusammen mit dem Fleisch in kaltem Wasser aufsetzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach 2 Stunden Pfefferkörner und Lobeerblätter ...

Andalusische Pfirsiche

Andalusische Pfirsiche4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.67 €

Eier, Zucker, Vanillinzucker und Cognak sehr schaumig schlagen. Schlagrahm zugeben. Pfirsiche abtropfen lassen, in Gläser legen, Creme dazugeben. Mit Sahne, ...

Verlorene Eier in Senfsauce

Verlorene Eier in Senfsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.26 €
EU-Bio: ~1.75 €
Demeter: ~2.01 €

Zwiebel schälen und feinhacken. Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl zugeben und anschwitzen. Mit kaltem Wasser ablöschen und unter Rühren ...

Einfache Brennesselsuppe

Einfache Brennesselsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.49 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €

Brötchen in Scheiben schneiden und in die heiße Brühe geben. Brennesseln überbrühen, damit sie nicht mehr stechen, klein hacken und in der Brühe ...

Werbung/Advertising