skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Böhmische Liwanzen

         
Bild: Böhmische Liwanzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 54 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

240 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.20 € ca. 0.35 €
30 g   Germ ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.375 l   Milch - lauwarm ca. 0.36 € ca. 0.43 € ca. 0.39 €
30 g   Butter - flüssig ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Backen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
POWIDL-FÜLLE
120 g   Powidl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.0625 l   Rum ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
1 Prise(n)   Zimt - gemahlen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
HEIDELBEERFÜLLE
250 g   Gefrorene Heidelbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
20 ml   Zitronensaft ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Maisstärkemehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
TOPFENFÜLLE
200 g   Topfen ca. 0.28 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1    Zitrone; Schale und Saft ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
ZUM SERVIEREN
   Gesüßtes Schlagobers ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Mehl in Schüssel sieben, in der Mitte eine Vertiefung mit Germ, lauwarmem Wasser als Ansatz herstellen. Zudecken, auf einen warmen Platz aufgehen lassen. Ansatz mit der restlichen Milch, zerlassener Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz zu einem flüssigen Germteig aufarbeiten. 30 Minuten rasten lassen. Teig in eine Liwanzen-Pfanne eingießen, in etwas Butter von beiden Seiten backen.

Für die Powidl-Fülle:

Alle Zutaten vermischen, Liwanzen füllen, mit Staubzucker bestreuen.

Für die Heidelbeerfülle:

Heidelbeeren auftauen und abseihen. Saft mit Zucker und Zitronensaft aufkochen, mit Maisstärkemehl binden. Heidelbeeren untermischen und aufwärmen. Liwanzen füllen, mit gesüßtem Schlagobers servieren.

Für die Topfenfülle:

Alle Zutaten zusammenmischen, Liwanzen füllen, mit Staubzucker bestreuen.

Getränk: Grüner Veltliner Hiesberg Graf Althan 2002, Weingut Spielauer, fruchtig-würziger Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Böhmische Liwanzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Böhmische Liwanzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Böhmische Liwanzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Böhmen  *   Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käsesuppe mit Lauch

Käsesuppe mit Lauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~11.48 €

Die Zwiebeln und den Lauch zerkleinern und andünsten, wenn alles etwas glasig, das Gehackte dazugeben und andünsten lassen. Das Gehackte schon in der Pfanne klein ...

Lumpengemüse - Lompemous

Lumpengemüse - Lompemous4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~2.99 €

Dieser Eintopf wurde meist von den Krautresten gekocht, die beim Einschneiden des Weißkrautes übrig blieben. Das Weißkraut in grobe Stücke zerteilen und in Fett ...

Spinatküchlein

Spinatküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.15 €

Spinat kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Kartoffeln schälen und durch die Presse drücken. Mit Spinat, ...

Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung

Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.68 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.67 €

Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen! ...

Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl

Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.03 €

Das Dinkelmehl in einem Topf leicht anrösten, mit der Gemüsebrühe auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Zucchini in kleine Würfel ...

Werbung/Advertising