skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stockfisch Fritters

         
Bild: Stockfisch Fritters  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

450 g   Stockfisch* (eingesalzener, - getrockneter Kabeljau, ) über Nacht in Wasser eingeweicht, abgetropft und 15 m ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel, fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 TL   schwarzer Pfeffer - evtl. Cayenne nach Belieben ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Tasse(n)   Mehl ca. 0.07 € ca. 0.09 € ca. 0.15 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.5 Tasse(n)   Petersilie oder - Koriandergrün, g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Neutrales Pflanzenöl zum - Frittieren (Maisöl, Sonnenblumenöl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Limonenspalten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Stockfisch häuten und entgräten, Bauchlappen, Flossenansätze abtrennen und beiseite legen. Filets in kaltes Wasser legen und Wasser im Laufe des Tages mehrmals wechseln. Dann den Fisch in Milch oder frisches Wasser legen und über Nacht stehen lassen. Anderntags gründlich spülen. In siedendes Wasser legen und 15 min ziehen lassen.

Den pochierten und abgekühlten Fisch mit dem Messer grob zerkleinern und anschließend mit den Fingern fein zerpflücken. Mit der Zwiebel, Knoblauch und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit einem hölzernen Kochlöffel gut vermengen. Mehl dazu geben und unterrühren. Nach und nach die Eier einrühren. 1/2 Tasse Wasser gründlich einarbeiten. Nach und nach noch ca. 1/4 Tasse Wasser unterrühren. Der Teig sollte die Konsistenz von sehr dickflüssigem Pfannkuchenteig haben. Zuletzt die Kräuter untermischen und ruhen lassen.

Öl ca. 7,5 cm hoch in einen Topf oder Fritteuse einfüllen. Auf ca. 170 Grad Celsius erhitzen. Den Teig esslöffelweise in das Öl geben und ca. 5 min frittieren, bis die Fritters schön goldbraun sind, dabei einmal wenden. Nicht zuviele Fritters auf einmal in den Topf geben. Sondern mehrere Portionen hintereinander ausfrittieren.

Fritters auf Küchenpapier abtropfen lassen, im Ofen warmhalten bis alle asugebacken sind und mit den Limonenspalten servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Stockfisch Fritters werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stockfisch Fritters Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stockfisch Fritters erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Limette  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Snack

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cidre-Cremesuppe

Cidre-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.82 €

Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, die ...

Tofubratlinge - Variation 1

Tofubratlinge - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.84 €

Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken, evtl. etwas Sojadrink dazugeben. Möhre, Sellerieknolle und Knoblauchzehe sehr fein reiben; mit dem Tofu vermischen und ...

Pastinaken-Soufflé

Pastinaken-Soufflé4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.42 €

Dieses leckere Soufflé kann statt mit Pastinaken auch mit Topinambur zubereitet werden. Linsen in 200 ml Wasser 2 Stunden einweichen. Kartoffeln und Pastinaken ...

Champignon-Kartoffeln

Champignon-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.37 €

Kartoffeln schälen, gut aushöhlen und in Salzwasser 12 Minuten vorkochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und im heißen Fett kurz dünsten. Mit Zitronensaft ...

Indische Fladen - Luchi

Indische Fladen  -  Luchi6 Portionen
Preise:
Discount: ~0.82 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.22 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Sahne und Salz zugeben. Mineralwasser einarbeiten bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht, kurz ruhen lassen. Dünne Fladen ...

Werbung/Advertising