Werbung/Advertising
Sterntaler (Basisch)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 rezept:
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3-4mm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 160-180?C 12-15 Minuten backen lassen.
Das Karob mit Wasser verrühren und mit einem Pinsel auf die Sterne streichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sterntaler (Basisch) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sterntaler (Basisch) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sterntaler (Basisch) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kerniges Vollkornbrot

Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.23 €
Den Vollkornschrot mit 1/2 Liter heißem Wasser übergießen, 1 bis 2 Stunden weichen lassen. Dann mit evtl. noch überschüssigem Wasser und den anderen Teigzutaten ...
Möhren-Kartoffel-Puffer

Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.87 €
Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie und Kartoffeln abschälen und grob raspeln. Alles in einem Küchentuch gut ausdrücken. Die Petersilie abspülen, trockentupfen ...
Patacones con Guacamole - Kochbananen mit Avocadodip

Preise:
Discount: ~10.42 €
EU-Bio: ~9.85 €
Demeter: ~9.58 €
Tomaten häuten, vierteln, entkernen und fein würfeln. 2 EL zum Dekorieren beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, weiße und hellgrüne Teile fein würfeln. Chili ...
Stundengeschmorte Heidschnuckenkeule mit Gemüse im Käsekörbchen

Preise:
Discount: ~33.51 €
EU-Bio: ~34.50 €
Demeter: ~34.33 €
Das Fleisch der Heidschnucke wird wegen seines wildartigen Geschmacks geschätzt. Sollte partout ...
Sagosuppe mit Eier-Gile nach Goethe

Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.68 €
Sicher nicht der Originaltext, da Goethe, oder wer auch immer ihn bekochte, noch keine Alufolie kannte ... Der Sago wird im kochenden Salzwasser gegart, bis die Körner ...
Werbung/Advertising