Werbung/Advertising
Stampfkartoffeln mit Kressequark
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale im Salzwasser 30-35 Minuten zugedeckt weich kochen. Inzwischen die Radieschen putzen und fein würfeln. Meerrettich schälen und fein reiben. Brunnenkresseblätter von den Stielen zupfen, gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Einige Blätter zum Garnieren beiseite legen, den Rest hacken und mit Zitronensaft, Öl und Milch pürieren. Den Quark mit Radieschenwürfeln (1 EL beiseite legen), Meerrettich und Brunnenkressepüree verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln abgießen und pellen. Dann mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Mit dem Quark auf Tellern anrichten, mit den restlichen Brunnenkresseblättern und den restlichen Radieschenwürfeln bestreuen.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Pro Person 22 g Eiweiß, 3 g Fett, 37 g Kohlenhydrate = 280 kcal (1175 kJ)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Stampfkartoffeln mit Kressequark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Stampfkartoffeln mit Kressequark Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Stampfkartoffeln mit Kressequark erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Traubensuppe

Preise:
Discount: ~4.15 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.14 €
Die Trauben gut waschen, halbieren und entkernen. In einen Topf geben, mit Wasser aufgießen, sodass die Trauben bedeckt sind und etwa 10 Minuten köcheln ...
Gebratene Sesam-Pastinaken

Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €
Pastinake schälen, längs halbieren und in Würfel schneiden. Im siedenden Salzwasser knapp weich garen. Tofu in Scheiben schneiden. Für die Marinade alle ...
Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten

Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.60 €
Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen. ...
Südliche Gemüsepfanne

Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.77 €
Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln. Öl in ...
Mohnstrudel

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~10.34 €
Einen Knetteig herstellen und diesen dann auf einem Geschirrtuch ausrollen. Milch und Fett zum Kochen bringen, Gries und Mohn einstreuen und quellen lassen. Zucker ...
Werbung/Advertising