skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinatlasagne - Variation 1

         
Bild: Spinatlasagne - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

375 g   Lasagnenudeln ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Tiefkühl-Spinat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25 l   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
3 EL   Sahne - Salz Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Sesam ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
4 EL   Parmesankäse - gerieben ca. 1.15 € ca. 1.84 € ca. 1.84 €

Zubereitung:

Nudeln in kochendem Salzwasser garen. Zwiebeln schälen, feinwürfeln und in heißem Öl andünsten. Spinat, Brühe und zerdrückten Knoblauch zugeben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.

Zugedeckt 15 bis 20 Minuten kochen.

Sahne und Sesam zugeben und abschmecken. Milch mit Eiern verquirlen. In eine feuerfeste, eingefettete Form schichtweise Spinatsauce, Nudeln und das Milch-Ei-Gemisch geben. Jede Schicht mit Parmesankäse bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 175 GradC 30 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinatlasagne - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatlasagne - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinatlasagne - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Lasagne  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch

Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~2.50 €

Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und in leicht überlappenden konzentrischen Kreisen auf einem tiefen runden Teller oder einer Platte anordnen. Für die Sauce ...

Schattenmorellen in Kirschwasser

Schattenmorellen in Kirschwasser1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.31 €
EU-Bio: ~11.54 €
Demeter: ~11.54 €

Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Mit dem Zucker bestreut so lange stehen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat, zwischendurch immer wieder einmal ...

Sauerkraut-Röggelchen

Sauerkraut-Röggelchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.10 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brötchen. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sonst geht der Hefeteig nicht auf. Das Sauerkraut auf einem ...

Vegane Rühreier mit Speck

Vegane Rühreier mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.44 €

Für die "Rühreier" Tofu zusammen mit den Gewürzen in Öl anbraten, dabei öfters wenden. Brühe bis zur gewünschten Konsistenz angießen. Zum Schluss Sojasauce, ...

Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen

Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.45 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.78 €

Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine Stücke ...

Werbung/Advertising