skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spanische Sauce - Variation 1

         
Bild: Spanische Sauce - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    rote Paprikaschote entkernt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Tomaten ohne grünen Ansatz, - ohne Kerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zwiebel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
2    Scheiben Ananas, nur im - Notfall aus der Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 ml   Wasser mixen, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Ketchup ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Sojasauce ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Zucker zugeben, aufkochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

70 ml Weißwein trocken mit 1 El. Stärkemehl verrühren und der Mischung zugeben, aufkochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spanische Sauce - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spanische Sauce - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spanische Sauce - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Senf - mittelscharf  *   Sojasauce - dunkel  *   Tomatenketschup  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck

Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~10.12 €

Die Tirggel sind ein traditionelles Bild-Gebäck, das in Zürich besonders im Advent und zu Neujahr beliebt ist. Werden sie mit Holzmodeln gefertigt, so zeigen sie in ...

Eifeler Kartoffelsuppe - Variation 1

Eifeler Kartoffelsuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.80 €

Kartoffeln schälen, waschen, kochen und stampfen. Möhren in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen. Abtropfen und zum Kartoffelpüree geben. Die Fleischbrühe ...

Buchweizentorte aus Südtirol

Buchweizentorte aus Südtirol1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~11.08 €
Demeter: ~10.83 €

Die Margarine mit 150 g Zucker und den Eigelb schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut unterrühren. Zuletzt die zu steifem Schnee ...

Brotpudding mit Schwarzbrot

Brotpudding mit Schwarzbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.82 €

Eigelb und Zucker schaumig rühren. Nelken, Zimt und Mandeln unterheben. Von dem Schwarzbrot 20 g wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Rum unter den Teig ...

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen 4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~5.09 €

Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, Suppengemüse putzen und ...

Werbung/Advertising