skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spaghetti mit ”tomate concassee”

         
Bild: Spaghetti mit ”tomate concassee”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Vollreife Fleischtomaten a - je 250 g ca. 1.16 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
4 Zweig(e)   Basilikum ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
400 g   Spaghetti ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
   Parmesan; frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einer großen Pfanne Wasser aufkochen. Bei den Tomaten den Stielansatz keilförmig herausschneiden. Für ca. zehn Sekunden ins kochende Wasser geben. Sobald die Häute platzen, die Tomaten herausschöpfen. Die Tomaten in kaltem Wasser abschrecken, häuten und quer halbieren. Mit dem Daumen die Kerne aus den Kammern streifen (*).

Bei der Hälfte der Tomatenhälften die Zwischenwände herausschneiden und würfeln. Die restlichen Tomatenhälften ebenfalls sorgfältig würfeln.

Die Tomatenwürfelchen mit dem Olivenöl verrühren. Die Basilikumblätter verzupfen und dazurühren. Leicht salzen und pfeffern.

In einer hohen Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Spaghetti und etwas Salz hineingeben und al dente kochen.

Die ausgehöhlten Tomatenhälfte in ein Sieb geben und dieses über die Spaghetti hängen. Die Tomaten im Dampf erwärmen.

Spaghetti abgießen und zurück in die heiße Pfanne geben, aber nicht mehr auf die Herdplatte stellen. Die Tomatenwürfelchen unter die Teigwaren ziehen.

Die Tomatenhälften auf vorgewärmte Teller setzen und mit den Spaghetti füllen. Die restlichen Spaghetti rundum anrichten. Nach Belieben Parmesan darüberraffeln.

Dazu passt ganz einfach eine große Schüssel Salat.

(*) Tomatenhäute und -kerne können bei der Vorbereitung einer Tomatensuppe mitverwendet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spaghetti mit ”tomate concassee” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti mit ”tomate concassee” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spaghetti mit ”tomate concassee” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Nudeln - Spaghetti  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Sauce  *   Spaghetti  *   Teigware  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangoldkuchen - Variation 1

Mangoldkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~15.67 €
EU-Bio: ~18.52 €
Demeter: ~18.57 €

Rosinen mit Portwein oder Traubensaft begießen und abgedeckt quellen lassen. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen. Mangold putzen ...

Crespelle mit Spinatfüllung

Crespelle mit Spinatfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~16.53 €

Für den Teig Mehl, Milch, eine Prise Salz, Eier und Parmesan-Käse verrühren und 30 Minuten quellen lassen. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und aus dem Teig ...

Baked Beans

Baked Beans6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.50 €

Die weißen Bohnen in eine Kasserolle geben und reichlich kaltes Wasser auffüllen. Ca. 2 Minuten kochen lassen und dann von der Kochstelle nehmen und ca. 1 Stunde ...

Zwiebelkuchen mit Birnen

Zwiebelkuchen mit Birnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~11.69 €

Dieses Rezept ist für ein Backblech normaler Größe gedacht. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt, kauft einfach abgepacktes Weizen-Vollkornmehl. Für den Teig ...

Oatcakes - Schottische Haferguetzli

Oatcakes - Schottische Haferguetzli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.02 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~0.96 €

In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das ...

Werbung/Advertising