skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Souffle Rothschild

         
Bild: Souffle Rothschild - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

4 dl   Milch/Rohmilch, offen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschoten ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
80 g   Weizenmehl ca. 0.05 € ca. 0.07 € ca. 0.12 €
150 g   Eigelb pasteurisiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Eiweiß pasteurisiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Grießzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Cakefrüchte, gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.33333333 dl   Kirsch ca. 0.52 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
10 g   Butter ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
10 g   Weizenmehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
10 g   Puderzucker ca. 0.02 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

:Küchenchef : Danny Stocker, Mr-Freudenberg-

Vorbereitung - Cakefrüchte mit dem Kirsch marinieren - Kokotte mit Butter ausstreichen und mit Mehl stäuben - Butter schmelzen, Mehl beifügen, glattrühren und den Roux etwas auskühlen lassen Zubereitung - Vanilleschote längs halbieren, auskratzen und mit der Milch und dem Salz auf den Siedepunkt bringen - Milch absieben, zum Roux geben und mit dem Schwingbesen glattrühren - mit einem Spatel auf dem Herd abrühren, bis sich die Masse von der Kasserolle löst, leicht auskühlen lassen - Eigelb eines nach dem anderen unter die Masse ziehen - Die Cakefrüchte dazumischen - Eiweiß und Zucker zu Schnee schlagen - Eine kleine Menge Eischnee unter die Masse mischen - Restlicher Eischnee sorgfältig darunter ziehen - Zu 3/4 Höhe der Kokotte einfüllen - Im Wasserbad auf dem Herd gut erwärmen - Bei 200 C auf einem Rost backen (Nadelprobe) - mit Staubzucker stäuben und sofort servieren Bemerkung Backzeit für gut vorgewärmte Massen: - Service-Kokotten 20 Minuten - Einer-Kokotten 8 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Souffle Rothschild werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Souffle Rothschild Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Souffle Rothschild erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kristallzucker - fein  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Dessert  *   Süßspeise  *   Souffle

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschenmichel

Kirschenmichel 4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.82 €
EU-Bio: ~9.50 €
Demeter: ~9.81 €

Die Eier trennen. Brötchen in dünne Scheiben schneiden, in etwas Butter anrösten und in Milch einweichen. Restliche Butter mit Zucker und den Eigelben der 4 Eier ...

Topinambursalat mit Orange

Topinambursalat mit Orange4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.53 €

Zutaten für die Sauce mischen. Den Topinambur und den Sellerie direkt in die Sauce raspeln. Die Orangenstückchen untermischen. Mit Kresse bestreuen.

Fixer Kürbisstrudel

Fixer Kürbisstrudel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.64 €

Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen und fein ...

Badischer Birnen-Rotkohl

Badischer Birnen-Rotkohl10 Portionen
Preise:
Discount: ~8.28 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~13.34 €

Die äußeren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne Streifen hobeln. Die Wacholderbeeren und die ...

Rote-Bete-Kuchen

Rote-Bete-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.76 €
Demeter: ~8.69 €

Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nacheinander 6 Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. So viel Milch ...

Werbung/Advertising