Werbung/Advertising
Sopa de gato - andalusische Katzensuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.77 €Kosten Rezept: ~7.62 €
Kosten Portion: ~1.91 €Kosten Rezept: ~7.59 €
Kosten Portion: ~1.90 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Paprikaschote waschen, aufschneiden, Stielende und Kerne entfernen. Den Knoblauch mit dem Wiegemesser zerkleinern. Knoblauch und Paprika mit Salz abschmecken und in einem Topf in etwas Olivenöl anbraten.
Weißbrotscheiben entrinden und ebenfalls braten. Mit Kreuzkümmel- und Paprikapulver abschmecken und mit Wasser ablöschen.
Die Suppe zum Kochen bringen und zehn Minuten köcheln lassen, bis sich das Brot aufgelöst hat.
Eier mit dem Käse verschlagen. Den Topf vom Herd nehmen, die Ei-Käse-Mischung hineinrühren, den Topf mit einem Deckel verschließen, fünf Minuten ziehen lassen und servieren.
Gut zu wissen:
Keine Angst, Katzenfleisch enthält diese Suppe aus Cadiz nun doch nicht. Zwar wurden Katzen in Spanien im Mittelalter verspeist, zum Beispiel am Hofe Seiner Majestät Ferdinands von Neapel, und sicherlich nicht, weil seine Majestät knauserig war. Zurück zur Katzensuppe, von der niemand mehr weiß, woher sie ihren Namen hat. Macht man aus der Katze aber einen Kater, so ergibt das Ganze schon wieder einen Sinn ... Ursprünglich stammt dieses Rezept, wie es scheint, vom Planeten Melmac. Liebe Grüße an ALF ...
(*) Für diese Version von Sopa de gato - andalusische Katzensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sopa de gato - andalusische Katzensuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sopa de gato - andalusische Katzensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Spanien - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ensaimadas

Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~8.71 €
Demeter: ~10.51 €
Aus Hefe, einer Prise Zucker, etwas warmem Wasser und 1 El Mehl einen Vorteig machen. Das Mehl auf eine Tischplatte geben und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. ...
Flan al Caramelo - Flan mit Karamel

Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.38 €
Aus der Hälfte des Zuckers und 1/8 l Wasser einen goldbraunen Karamel kochen. 4 Portionsförmchen mit dem Karamel ausgießen, dabei die Förmchen schwenken, damit der ...
Bohnensalat mit Thunfisch

Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.12 €
Bohnen im Wasser mit Salz ankochen und 15 Minuten fortkochen, abgießen und abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und in Scheiben, Tomaten in Spalten und Zwiebel in Ringe ...
Sahnefenchel mit Feigen

Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.57 €
Fenchel putzen und halbieren. Den bitteren Kern herausschneiden und wegwerfen. Waschen, abtropfen lassen und in 3cm breite Streifen schneiden. Öl in einer großen ...
Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe

Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~3.76 €
Das Brot zerschneiden, in ein Mixgerät geben. Eier und Milch mit einer Gabel miteinander verschlagen. 2 EL Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin dünsten. Die Eimasse ...
Werbung/Advertising