skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Soleier #2

         
Bild: Soleier #2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

10    Eier ca. 1.99 € ca. 3.29 € ca. 3.29 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
10    Gewürzbkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Korianderkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Wacholderbeere ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Trockendilldolden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Wasser in einem Topf mit dem Salz und den übrigen Gewürzen aufkochen und erkalten lassen.

Eier zusammen mit der Zwiebel (geschält) während 10 Minuten hart kochen lassen. Durch das Mitkochen einer Zwiebel werden die Eier gelblicher.

Die Eier kalt abspülen und die Schale eines jeden Eies am Gefässrand anknicken, damit die Sole eindringen kann.

Die so vorbehandelten Eier dann in die erkaltete Gewürzsole legen und mindestens 24 Stunden darin ziehen lassen.

DAZU: Mostrich oder auch Essig und Öl mit feingewürfelten Zwiebeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Soleier #2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Soleier #2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Soleier #2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Pimentkörner  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Pikant  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Porree-Quiche

Porree-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~4.95 €

Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Porree putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Im heißen Fett andünsten, Mehl darüber stäuben und gut umrühren. ...

Pascha - russische Quarkspeise zu Ostern

Pascha - russische Quarkspeise zu Ostern3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.27 €

Pas´cha ist das russische Wort für Ostern. Diese leckere Quark-Spezialität wird traditionell zu Ostern serviert. Sahne mit dem Zucker auf kleiner Flamme solange ...

Kartoffeln auf Ardenner Art

Kartoffeln auf Ardenner Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~13.91 €

Die Kartoffeln schälen und unzerschnitten im Rohr weichdämpfen. Ein Deckelchen abschneiden und vorsichtig aushöhlen. Das herausgenommene Mark mit Eigelb, einem ...

Gans mit Majoran-Kartoffeln

Gans mit Majoran-Kartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~29.70 €
EU-Bio: ~29.73 €
Demeter: ~31.11 €

Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen), abgedeckt ...

Elisabeth´s Sägespänekuchen

Elisabeth´s Sägespänekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~17.65 €
Demeter: ~18.86 €

Ideal, wenn sich spontan Gäste angesagt haben und es scheint, als sei zu wenig Kuchen da ... Die Zutaten für den Boden verrühren, gleichmäßig auf ein mit Backpapier ...

Werbung/Advertising