skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sellerieschnitzel mit Linsen

         
Bild: Sellerieschnitzel mit Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.   Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Basmatireis ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
3 EL   Suppengemüse, getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Braune Linsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Corn-flakes ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sojagen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salatgarnitur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Sellerieknolle putzen, schälen und ganz in Salzwasser garen; dann herausnehmen. Den Reis und das Suppengemüse in Selleriesud aufkochen und bei ausgeschaltetem Herd etwa 20 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Linsen abseihen (Flüssigkeit auffangen) und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Falls Reis und Suppengemüse beim Quellen nicht alle Flüssigkeit aufgesaugt haben, die restliche Flüssigkeit abgießen. Die Corn-flakes zerbröseln, die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken; ebenso die Zitrone waschen, trocknen und ein wenig Zitronenschale abreiben. Alle Zutaten dem Reis untermischen und, falls die Masse zu feucht ist, Semmelbrösel zufügen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Reismasse Bratlinge formen, in Semmelbröseln wenden, in heißem Öl ausbraten und warm halten. Die Sellerieknolle in große Scheiben aufschneiden und diese kurz anbraten. Die Linsenflüssigkeit in einen Topf füllen, Sojagen unterrühren und erwärmen. Auf je eine Selleriescheibe einen Bratling legen und mit der Soja-Linsen-Sauce übergießen.

Zubereitung ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sellerieschnitzel mit Linsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sellerieschnitzel mit Linsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sellerieschnitzel mit Linsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Cornflakes  *   Knollensellerie  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Linsen  *   Sellerie  *   Vegan  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Aufstrich

Zucchini-Aufstrich4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.72 €

Zucchini fein raspeln, mit etwas Salz mischen, 10 Minuten ziehen lassen. Gut ausdrücken. Schalotte, Knoblauchzehen schälen, hacken, in Öl andünsten. Zucchini ...

Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne

Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.60 €

Steinpilze in 1/8 Liter Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und ...

Amerikanische Kürbissuppe

Amerikanische Kürbissuppe10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~3.45 €

Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Kürbisse halbieren, die Kerne und Fasern mit Löffel entfernen, die Schnittflächen ...

Alfajores

Alfajores1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.02 €

Das Rezept ist für ca. 15 Alfajores berechnet. Die ganzen Mandeln im Backofen bei 150 °C etwa 20 Minuten rösten, bis sie goldgelb sind und duften. Dabei das Blech hin ...

Olivenölkuchen nach Rainer Sass

Olivenölkuchen nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.09 €

Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl, Backpulver ...

Werbung/Advertising