Werbung/Advertising
Seeteufelmedaillons mit getrüffelten Cocktailtomaten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Seeteufel in 8 Stücke schneiden und trockentupfen. Trüffelbutter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen. Lauchzwiebeln, Tomaten und Pilze mischen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Jeweils 2 Blatt Pergamentpapier aufeinander legen. Das obere Papier dünn mit Trüffelbutter bestreichen und mit je 2 Seeteufelmedaillons belegen. Die Gemüsemischung auf dem Fisch verteilen, die restliche Trüffelbutter darüber geben. Das Papier über dem Fisch schließen, die seitlichen Enden verdrehen und mit Küchengarn zusammenbinden. Die Fischpäckchen auf den Rost des Backofens legen und etwa 20 Minuten bei 200° garen.
Besonders gut schmeckt dazu ein mit Basilikum gewürztes Kartoffelpüree.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Seeteufelmedaillons mit getrüffelten Cocktailtomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Seeteufelmedaillons mit getrüffelten Cocktailtomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Seeteufelmedaillons mit getrüffelten Cocktailtomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grüner Spargel im Orangenbackteig

Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~12.48 €
Demeter: ~12.14 €
Von den Enden des Spargels etwa 1/2 cm wegschneiden. Spargel von der Mitte weg zu den Enden hin schälen. In einem großen Topf Wasser mit Zucker, Salz und Weißwein ...
Erbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von Erbsensuppe

Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.57 €
Im Bergischen Land sind Erbsenplätzchen ein typisches Samstagabend-Essen. Wir gehen von ungefähr einem halben Liter Suppe aus. Die Preisangaben sind daher sehr ...
Schokoladenkuchen - Variation 2

Preise:
Discount: ~8.16 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~9.60 €
Aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mehl, Haferflocken, Backpulver und geriebenen Mandeln einen Rührteig herstellen. Schokolade im Wasserbad auflösen. ...
Frankfurter Apfelkuchen

Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~10.97 €
Demeter: ~11.69 €
Mehl in Schüssel streuen, in die Mitte eine Vertiefung formen und Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Salz hineingeben. Butterflöckchen auf dem Rand verteilen. ...
Zwetschen süß-sauer

Preise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.15 €
Zwetschen waschen, abtropfen lassen und entstielen. Essig, Wasser und Pimentkörner zudedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen. Kandis dazugeben, auflösen und ...
Werbung/Advertising