Werbung/Advertising
Bloatz
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Backblech:
Zubereitung:
Den Brotteig auf dem Backblech ausrollen. Aus gekochten Kartoffeln, etwas Milch, der Butter und dem Quark einen halbfesten Kartoffelbrei herstellen. Den Brei auf dem Brotteig glattstreichen. Nun gewürfelten Speck in Öl glasig dünsten, kleingeschnittene Zwiebeln mitdünsten lassen, etwas salzen und Masse erkalten lassen. Danach den Schmand und das Ei darunterrühren und alles zusammen auf den Kartoffelbrei streichen. Den Bloatz reichlich mit Kümmel bestreuen und im Ofen bei ca 230 Grad 25 Minuten lang backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bloatz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bloatz Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bloatz erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel mit Turban - Lykien

Preise:
Discount: ~4.72 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.27 €
Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Äpfel in einem Topf mit dem Zucker und 1 Tasse Wasser 20 Minuten kochen ...
Apfelauflauf mit Tofu - Großmutter

Preise:
Discount: ~9.12 €
EU-Bio: ~9.99 €
Demeter: ~10.07 €
Den Tofu mit der Gabel zerdrücken. Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht ...
Buchweizen-Kartoffeltopf

Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~3.96 €
Demeter: ~4.58 €
Butter erhitzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel darin andünsten. Buchweizen abwaschen und kurz mitschwitzen. Karotten und Kartoffeln würfeln, ...
Steckrübensuppe mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~2.89 €
Den Lauch waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Die Steckrüben unter fließendem Wasser sauber bürsten. Nur harte Stellen entfernen. Dann grob ...
Rhabarber-Schwarzbrot-Dessert

Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.71 €
Vollkornbrot im Mixer oder mit dem Pürierstab zerbröseln, feingehackte Nüsse daruntermischen und mit Kirschwasser anfeuchten. Quark, Milch, Vanillezucker und die ...
Werbung/Advertising