skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Seelachsfilet auf Tomatenschaum

         
Bild: Seelachsfilet auf Tomatenschaum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.99 €
Kosten Portion: ~2.00 €
Kosten Rezept: ~7.97 €
Kosten Portion: ~1.99 €
Kosten Rezept: ~8.03 €
Kosten Portion: ~2.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Seelachsfilet ca. 5.94 € ca. 5.94 € ca. 5.94 €
600 g   Fleischtomaten ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz & Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Butter - zum Einfetten ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
80 ml   Weißwein - trocken ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 170° C vorheizen. Die Seelachsfilets abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen.

2. Die Fleischtomaten in kochendes Wasser tauchen und in Eiswasser abschrecken. Die Haut abziehen, den Stielansatz und die Kerne entfernen.

3. Das Tomatenfleisch pürieren und das Püree anschließend durch ein Sieb streichen.

4. Die Sahne und die Creme fraiche mit dem Tomatenpüree verrühren und auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen.

5. Mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.

6. Eine ofenfeste Platte mit Butter bestreichen. Die Seelachsfilets portionieren, mit Salz und Pfeffer würzen, auf die Platte legen und den Weißwein angießen. Die Platte auf den Rost in die mittlere Einschubleiste des Backofens schieben und die Fischfilets etwa 8 Minuten bei 170°C garen.

7. Die Tomatensoße erhitzen und mit dem Pürierstab aufschlagen, Die Seelachsfilets auf vorgewärmten Tellern mit dem Tomatenschaum anrichten und servieren.

Dazu passen feine Bandnudeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Seelachsfilet auf Tomatenschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Seelachsfilet auf Tomatenschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Seelachsfilet auf Tomatenschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Seelachsfilet - frisch  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Herbstmilchsuppe

Herbstmilchsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.66 €

In einen Steinguttopf gibt man saure Milch mit einigen frischen Weintrauben und lässt den Inhalt gären. Dabei muss man von Zeit zu Zeit die oberste Gärschicht ...

Tomatensalat afrikanisch

Tomatensalat afrikanisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~4.89 €

Ein fruchtig frischer Sommersalat. Ideal als Beilage zu Gegrilltem oder auch einfach so. Die Tomaten waschen, den Stielansatz ausschneiden und würfeln. Die Datteln ...

Mehlbrei

Mehlbrei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.69 €
Demeter: ~0.67 €

Mehl und Milch kalt verrühren; Zucker und Salz zugeben; unter Rühren kochen.

Luzerner Lebkuchen

Luzerner Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.09 €

Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das Mehl ...

Sizilianische Ostern - Zucchini-Rouladen mit Mozzarella

Sizilianische Ostern - Zucchini-Rouladen mit Mozzarella12 Portionen
Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~9.84 €
Demeter: ~9.57 €

Die Blütenansätze aus den Tomaten herausschneiden, die Tomaten über Kreuz einritzen, in kochendes Wasser tauchen, abschrecken und häuten. Die Tomaten längs ...

Werbung/Advertising