Werbung/Advertising
Schweinsrippli ”Jamaika”
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
: Vor- und zubereiten: ca. dreissig Minuten : Garen im Ofen: ca. 50 Minuten
Rippli in Alufolie einwickeln, auf ein Backblech legen. Garen im Ofen: ca. 50 Minuten in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Kurz vor dem Servieren tranchieren.
Sauce: Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel, Apfel und Banane andämpfen, Kokosflocken und Curry kurz mitdämpfen. Weißwein dazugießen, aufkochen, Flüssigkeit auf die Hälfte einköcheln. Milch und Bouillon dazugießen, aufkochen, Hitze reduzieren, ca. dreissig Minuten köcheln. Pürieren, durch ein Sieb streichen, in die Pfanne zurückgießen, würzen,warm stellen.
Garnitur: Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Birne, Ananas und Banane beigeben, unter Rühren kurz dämpfen. Zucker beigeben, mischen, Rum dazugießen, kurz flambieren.
Servieren: Sauce auf Tellern verteilen, je zwei Scheiben Rippli darauf legen, mit den Früchten garnieren.
Dazu passt: Trockenreis
Hinweis: nicht unter dem laufenden Dampfabzug flambieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweinsrippli ”Jamaika” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinsrippli ”Jamaika” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweinsrippli ”Jamaika” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Maisbrot aus Namibia

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.69 €
Alle trockenen Zutaten mischen, mit Butter vermengen. Ei und Milch vermischen und dazugeben. Teig von Hand gut kneteb und so lange Milch zugeben bis ein fester Teig ...
Ägeri-Ofenguck

Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~8.75 €
Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht ...
Schneller Nudelgratin mit Fenchel

Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.94 €
Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Den Fenchel waschen, vom Strunk befreien und längs mit dem Grün in Streifen schneiden. Zwiebel und Fenchel ca. 5 ...
Champignon-Chinakohl-Eintopf

Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.42 €
Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Chinakohl waschen und in grobe Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Lachsschinken in feine Streifen ...
Scholle mit Karotten

Preise:
Discount: ~16.55 €
EU-Bio: ~16.54 €
Demeter: ~16.71 €
Die Scholle vom Fischhändler in 4 Filets teilen lassen. Die Karotten abschaben und waschen. In Scheiben schneiden. In der Hühnerbrühe und der Butter garen, bis ...
Werbung/Advertising