skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinsmedaillons mit Kartoffelhäubchen

         
Bild: Schweinsmedaillons mit Kartoffelhäubchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

700 g   Schweinslungenbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian - gerebelt ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
16    Dünne Scheiben - Hamburgerspeck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Rindsuppe ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
FÜR DIE KARTOFFELHÄUBCHEN
10 g   Getrocknete Steinpilze ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
3 mittelgr.   Gekochte Kartoffeln; bis 1/ - 3 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelbe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Steinpilze in etwas Wasser einweichen, danach fein hacken. In einer Pfanne in Butter anrösten, mit Obers ablöschen. Kartoffeln schälen und passieren. Steinpilze, Eidotter und gehackte Petersilie beigeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, alles gut durchmischen und beiseite stellen. Schweinslungenbraten in 4 cm breite Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Schweinsmedaillons in einer Pfanne in einer Mischung aus Butter und Öl rundum kurz anbraten. Herausnehmen und auf Küchenpapier legen. Schweinsmedaillons mit Speck umwickeln. Die umhüllten Fleischstücke in eine Auflaufform legen. Die Kartoffelmasse mit einem Spritzsack auf die speckumhüllten Medaillons auftragen. Etwa 10 Minuten im auf 200° C vorgeheizten Rohr garen. Den Bratenrückstand der Fleischpfanne mit Suppe und Obers lösen, etwas einkochen lassen. Die in Stücke geschnittenen Champignons mitkochen lassen. Schweinsmedaillons mit der Sauce auf Tellern anrichten. Dazu passt Brokkoli (mit Mandelblättern in Butter durchgeschwenkt) oder glasierte Karotten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinsmedaillons mit Kartoffelhäubchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinsmedaillons mit Kartoffelhäubchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinsmedaillons mit Kartoffelhäubchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Steinpilze - getrocknet  *   Thymian

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwiebelmus

Zwiebelmus1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.75 €

Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in heißem Öl glasig dünsten. Dann mit Apfelsaft aufgießen und einköcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ...

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~5.96 €

Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einer ...

Bärner Nusschueche - Bern

Bärner Nusschueche - Bern1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~8.53 €
Demeter: ~9.38 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Kuchenblech von 40 x 40 cm Fläche. Für den Teig Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Milch, Mehl und ...

Asia-Schnitzel mit Champignons

Asia-Schnitzel mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.17 €
EU-Bio: ~35.90 €
Demeter: ~36.11 €

Ingwer schälen, Knoblauch abziehen, beides hacken. Mit Sesamöl, 2/3 Sonnenblumenöl, Sherry, Sojasoße verrühren, salzen, pfeffern. Schnitzel abbrausen, ...

Allgäuer Käsepfanne

Allgäuer Käsepfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~15.18 €
Demeter: ~18.93 €

Die Koteletts auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit einer ausgepressten Knoblauchzehe überziehen und in Mehl wenden. Ungefähr 8 Minuten gut ...

Werbung/Advertising