skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinskoteletts en papillotes

         
Bild: Schweinskoteletts en papillotes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Schweinskoteletts ca. 2 cm - dick geschnitten ca. 7.84 € ca. 7.84 € ca. 7.84 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Paprika - gehäuft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 Scheibe(n)   Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Boursin-Käse mit Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Doris Zinniker, in - D*Chuchi 5/1992 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Koteletts im heißen Öl auf jeder Seite zwei Minuten anbraten.
Herausnehmen. Die Gewürze mischen und die Koteletts damit bestreuen.

Aus Pergament- oder Backpapier Rondellen schneiden, die gut doppelt so
groß sind wie die Koteletts. Diese auf die eine Hälfte der Rondellen
legen. Jedes Kotelett mit einer Schinkenscheibe und mit einem Viertel
Boursin belegen. Das Papier über die Koteletts schlagen und die
Ränder durch Aufrollen gut festmachen. Die Pakete auf ein Backblech
legen.

Den Ofen auf 230 Grad vorheizen. Die Koteletts auf der mittleren Rille
während acht Minuten backen. Die Koteletts serviert man im Papier;
dabei wird die obere Papierseite eingeschnitten und sorgfältig
aufgerissen.

aus Ammen.hausen bei Lanzenneunforn TG teilt sich das
'Chuchi'Abonnement mit ihrem Grosi. Das Gericht, das sie uns vorstellt,
bereitet sie bei Gelegenheit im Holzbackofen zu; doch auch aus dem
normalen Ofen schmeckt es ausgezeichnet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinskoteletts en papillotes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinskoteletts en papillotes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinskoteletts en papillotes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hinterschinken - gekocht  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweine-Kotelett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce

Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.04 €

Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken, dünn mit ...

Der Mücken-Killer - Zigouille-Moustique

Der Mücken-Killer - Zigouille-Moustique4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.86 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.57 €

Warum dieser leckere schweizer Käseauflauf ausgerechnet Mücken-Killer heißt, das weiß wohl nur die "Tote Oma" aus den DDR-Kochbüchern. Über Hinweise, die zur ...

Amaranth mit Gemüse

Amaranth mit Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.01 €
Demeter: ~3.06 €

Man röstet die Amaranthkörner in Butter und Olivenöl 5 Minuten an, gibt die Gemüsebrühe hinzu und lässt dies 45 Minuten zugedeckt leicht kochen. Dann gibt man das ...

Camembertsalat mit Peperoni

Camembertsalat mit Peperoni4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~7.54 €

Die Camemberts in dünne Scheiben schneiden und leicht übereinander lappend auf vier Tellern verteilen. Wer möchte, kann den Käse kurz (bei 100°C) in den Ofen ...

Rote Beerensuppe mit Kirschen

Rote Beerensuppe mit Kirschen6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~5.54 €

Die Früchte waschen. Kirschen entstielen und entsteinen, Johannisbeeren von den Rispen zupfen, Himbeeren verlesen. Himbeeren und Johannisbeeren im Mixer pürieren. ...

Werbung/Advertising