skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinskarree mit Blauschimmelkäse-Polenta

         
Bild: Schweinskarree mit Blauschimmelkäse-Polenta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Ausgelöstes niederes - Schweinskarree ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pinienkerne (gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Schwarze Oliven (gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Schalotten (geschält) ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
FÜR DIE POLENTA
500 ml   Hühnersuppe ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
120 g   Maisgrieß (mittlere Körnung) ca. 0.24 € ca. 0.45 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Passierter Blauschimmelkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM GARNIEREN
4 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €

Zubereitung:

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackte Pinienkerne und Oliven miteinander vermischen, das Fleisch damit gut einreiben. In einer Pfanne Öl erhitzen, das Fleisch darin beidseitig anbraten. Schalotten zugeben und im Rohr bei 200 °C ca 90 Minuten braten. Fleisch immer wieder mit etwas Wasser begießen. In einem Topf Suppe und Obers aufkochen, den Grieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren etwa 15 Minuten köcheln lassen. Passierten Blauschimmelkäse unter die fertige Polenta rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Gebratenes Karree in Scheiben schneiden, mit Schalotten und Polenta anrichten, mit Rosmarin garnieren.

Getränk: Bier

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinskarree mit Blauschimmelkäse-Polenta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinskarree mit Blauschimmelkäse-Polenta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinskarree mit Blauschimmelkäse-Polenta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnerbrühe - Pulver  *   Maisgrieß - Polenta  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Luzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft

Luzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.06 €

In der Schweiz, woher dieses würzige Kuchenrezept stammt, ist Birnendicksaft unter dem Namen Birnel bekannt. Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürzen und ...

Thüringer Schwartenwurst

Thüringer Schwartenwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.43 €

Fleisch warm in Würfel schneiden, Gewürze untermengen, in Gläser füllen und 1 1/2 Stunde kochen.

Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin

Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~4.80 €

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig ist. Die Zwiebel sehr fein hacken und mit dem Hackfleisch mitdünsten. Mit Salz und ...

Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln

Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.33 €

Hühnerleber von anhaftenden Häutchen und Fettstückchen befreien und in die natürlichen Hälften teilen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die ...

Erbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von Erbsensuppe

Erbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von Erbsensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.57 €

Im Bergischen Land sind Erbsenplätzchen ein typisches Samstagabend-Essen. Wir gehen von ungefähr einem halben Liter Suppe aus. Die Preisangaben sind daher sehr ...

Werbung/Advertising