skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweineschnitzel auf Paprikagemüse

         
Bild: Schweineschnitzel auf Paprikagemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
4    Schweineschnitzel (a 150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
10 g   Fett ca. 0.03 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1 Pack.   Kartoffelpüree (4 - Portionen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schmelzkäseecke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Paprika-Edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Paprika in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebel hacken.

Schnitzel mit Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Schnitzel darin von jeder Seite ca. 3 Minuten braten.

Fett in einem Topf erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin andünsten. Mit 1/2 Liter Wasser ablöschen und aufkochen. Milch dazugießen und das Kartoffelpüreepulver einrühren, kräftig durchschlagen. Würzen.

Käse und Sahne unter Rühren schmelzen, etwas Paprikapulver einrühren.

Schnitzel herausnehmen, mit Salz würzen, warm stellen.

Paprika im Bratfett unter Wenden dünsten, würzen. Auf einer Platte verteilen. Schnitzel darauf anrichten. Mit Petersilie garnieren. Püree und Sauce dazu reichen.

Zubereitungsdauer ca. 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweineschnitzel auf Paprikagemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweineschnitzel auf Paprikagemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweineschnitzel auf Paprikagemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Schnitzel  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schmelzkäsezubereitung - Sahne  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schinken-Schaumeier

Schinken-Schaumeier4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~8.84 €

Heißt es jetzt korrekt Schinken-Schaumeier, Schinkenschaum-Eier oder gar Schinkenschau-Meier? Fragen über Fragen. Eines ist aber klar: sie sind schnell zubereitet und ...

Kriegsbrot

Kriegsbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.68 €

Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch Wasser ...

Gemüsegulasch im Nudelrand

Gemüsegulasch im Nudelrand4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.78 €

Die Nudeln nach Packungsangabe in 2 bis 3 Liter kochendem Salzwasser kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat ...

Kutteln nach Thurgauer Art

Kutteln nach Thurgauer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~7.09 €

Zwiebeln und Knoblauchzehen feinhacken und in der heißen Bratbutter dünsten. Kutteln beifügen, kurz mitdünsten. Mehl darüberstreuen, alles gut wenden und mit ...

Gin-Lachs mit roter Bete

Gin-Lachs mit roter Bete8 Portionen
Preise:
Discount: ~17.04 €
EU-Bio: ~20.35 €
Demeter: ~20.24 €

Für den Rote-Bete-Salat die Knollen in kochendem Salzwasser mit Kümmel in 40-50 Minuten gar kochen. Schneller und energiesparender geht dies im Schnellkochtopf. Rote ...

Werbung/Advertising