skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinenackensteaks

         
Bild: Schweinenackensteaks - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 3 Portionen
3    Schweinenackensteaks (a 150 - g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Dose(n)   Ananas (145 g Einwaage) ca. 1.39 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   milder Curry ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.45 €
2 Msp.   Sambal Oelek ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ingwerpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   gemahl. Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Schweinenackensteaks salzen, mit zerdr. Knoblauchzehen bestreichen. Ananas mit Saft pürieren. Curry, Sambal Oelek, Schlagsahne dazugeben, mit Salz, Ingwerpulver, Koriander würzen. Steaks in Öl von beiden Seiten anbraten. Ananassoße zugeben, in der geschlossenen Pfanne 15 Minuten schmoren.

2 Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, über das Fleisch streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinenackensteaks werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinenackensteaks Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinenackensteaks erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Curry - mild  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sambal Oelek  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweinenacken

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotkohl nach Rainer Sass

Rotkohl nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~3.62 €

Kohl von äußeren Blättern befreien und in feine Streifen schneiden. Klitzeklein geschnittene Zwiebel in Butter andünsten. Kohl, Äpfel und Marmelade beigeben. Mit ...

Fusilli mit Spargel und Rhabarber

Fusilli mit Spargel und Rhabarber1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~11.29 €
Demeter: ~13.67 €

Weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Vom grünen Spargel das untere Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Weißen und grünen Spargel ...

Bananen-Curry

Bananen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~2.89 €

Bananen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einem schwerem Topf oder einer beschichteten Pfanne erhitzen, darin Kurkuma und Kümmel 3 Minuten ...

Chicoree-Birnen-Pizza - Variation 1

Chicoree-Birnen-Pizza - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.60 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~7.50 €

Die Hefe zerbröckeln, mit lauwarmem Wasser und dem Öl glattrühren. Mit den Knethacken unter das Mehl rühren, salzen, pfeffern, verkneten, abgedeckt 20 Minuten an ...

Bohnenlaibchen mit Selchfleisch

Bohnenlaibchen mit Selchfleisch1 Portion
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.84 €

Bohnen werden über Nacht eingeweicht, dann gekocht, durch ein Sieb getrieben (passiert), samt dem Ei, mit in Fett angerösteten, feingeschnittenen Zwiebeln und ...

Werbung/Advertising