Werbung/Advertising
Schweinebraten mit Kräutern - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die frischen Rosmarinnadeln (1 Tl.) und die Knoblauchzehen sehr fein hacken. In eine kleine Schüssel geben. Schale von der Zitrone abreiben, zusammen mit dem Fenchelsamen, 1 Prise Nelkenpulver Salz und Pfeffer in die Schüssel geben, alles gründlich mischen.
Das Fleisch rundum an mehreren Stellen mit einem spitzen Messer ca. 1 cm tief einstechen. Die kleinen Löcher mit je einer Messerspitze von der Gewürzmischung füllen. Den Braten salzen und pfeffern, übrige Rosmarinzweige darauf verteilen und das Ganze wie einen Rollbraten fest verschnüren.
Schweinebraten auf den Backofenrost legen. Eine Fettpfanne unter den Backofenrost schieben, damit der Saft aufgefangen wird. Fleisch im vorgeheizten Backofen etwa 2 Stunden bei 200 Grad garen. Beilage: Zerkleinertes Gemüse und Kartoffelscheiben in der Fettpfanne mitschmoren lassen. Die Kartoffelscheiben direkt unter das Fleisch legen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweinebraten mit Kräutern - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinebraten mit Kräutern - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweinebraten mit Kräutern - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Polenta-Pizza - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~9.18 €
Demeter: ~8.97 €
Natürlich gibt es auch fertige Pizzasaucen, die Sie gerne verwenden können. Wesentlich besser schmeckt es aber selbstgemacht und es ist preiswerter. Zum Rezept führt ...
Käseaufstrich mit Kräutern

Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~5.95 €
Frischkäse in eine Schüssel geben und mit Mineralwasser so lange verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Knoblauch schälen und durch eine Presse zur ...
Bananenreis mit Geflügelleber

Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~4.68 €
Demeter: ~4.58 €
Hühnerbrühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen, Reis hineingeben, umrühren, zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten quellen ...
Blumenkohlauflauf

Preise:
Discount: ~11.85 €
EU-Bio: ~13.60 €
Demeter: ~13.60 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren. Ricottakäse ...
Tigerkuchen

Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.80 €
Was bei uns schnöde Marmorkuchen heißt, ist in Schweden ein Tigerkuchen und die Finnen sagen dazu Tiikerikakku (heißt aber auch Tigerkuchen). Butter und Zucker ...
Werbung/Advertising