skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwedische Reibekuchen

         
Bild: Schwedische Reibekuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kartoffeln, mehlig - festkochend ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
2 EL   Schnittlauch - in Röllchen ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Grieß ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 EL   Pflanzenöl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
* ODer **
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €

Zubereitung:

Die gewaschenen Kartoffeln schälen und Grob reiben. In einem sauberen Küchentuch nur ganz Wenig ausdrücken und mit Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Grieß vermischen.

Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Für jeden Reibekuchen 2 El. voll Masse hineingeben und möglichst flach auseinanderdrücken. Auf jeder Seite braun braten und sofort servieren. Als Vorspeise serviert, schmeckt zu diesem Reibekuchen kühle Creme fraiche besonders gut, oder man reicht sie als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch und Wildbraten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwedische Reibekuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwedische Reibekuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwedische Reibekuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizengrieß - weich

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mohrrübensuppe mit Joghurt

Mohrrübensuppe mit Joghurt1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.92 €

Mohrrübengrün abschneiden, einige Blättchen zum Bestreuen der Suppe beiseite legen. Mohrrüben schälen und grob raspeln. Sesamöl in einem Topf erhitzen, die ...

Kirschen-Schaumcreme

Kirschen-Schaumcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.65 €

Ungefähr 500 g süße, saftige Kirschen werden entsteint und im Mixer zu ganz feinem Brei verarbeitet. Dann werden die Eiweiß zu halbsteifem Schnee geschlagen, ...

Pomme Royal

Pomme Royal30 Portionen
Preise:
Discount: ~9.80 €
EU-Bio: ~11.06 €
Demeter: ~13.40 €

Eier mit der flüssigen Sahne verrühren und mit den Gewürzen gut abschmecken. Die rohen Kartoffeln waschen,schälen und grob raspeln. Die Kartoffeln mit den Eiern ...

Appelgebak aus Holland

Appelgebak aus Holland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~5.83 €

Aus Butter, Mehl, Zucker (1), Milch, Ei, Salz und Zitronenschale einen Mürbeteig zubereiten und ruhen lassen. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit ...

Appenzeller Chäsflade mit Ghacktem

Appenzeller Chäsflade mit Ghacktem4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~8.44 €
Demeter: ~10.46 €

Ein rundes Kuchenblech mit dem Teig auslegen. Die gehackte Zwiebel in Butter dünsten. Das Fleisch dazugeben und mitbraten. Das Tomatenpuree und die in Würfel ...

Werbung/Advertising