Werbung/Advertising
Schwäbischer Kartoffelsalat aus der Wielandshöhe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 -4 Personen:
Zubereitung:
Zubereitung:
Weichgekochte Pellkartoffeln auf dem Gurkenhobel fein rädeln. Zerfallen die Scheiben, so macht das nichts, um so mehr Brühe nehmen sie auf. Kartoffeln mit der Hälfte der Brühe übergießen, Öl, Pfeffer, Senf und Curry zugeben. Die Zwiebel reiben. Alles miteinander vermischen, evtl. noch Brühe zugeben. Den Salat warmstellen und am selben Tag verspeisen. Evtl. muss nach einer halben Stunde nachgewürzt und so viel Brühe nachgegossen werden, dass der Salat recht geschmeidig ist.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schwäbischer Kartoffelsalat aus der Wielandshöhe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwäbischer Kartoffelsalat aus der Wielandshöhe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schwäbischer Kartoffelsalat aus der Wielandshöhe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schwarzteufel

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~6.13 €
Butter und Zucker in Schüssel geben und erhitzen, aber nicht Kochen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Nach dem Auflösen abkühlen lassen und ca. 1/3 von dieser ...
Spargelragout mit frischen Morcheln

Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~21.33 €
Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3 Minuten ...
Apfelweinkuchen

Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.42 €
Alle Teigzutaten miteinander zu einem kräftigen Teig rühren. Springform mit Backpapier auslegen, Knetteig ausrollen. Äpfel schälen, kleinschneiden. ...
Bauernbrot - Variation 3

Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €
Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...
Chinakohl mit Grünkernkruste

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.62 €
Chinakohl halbieren, abspülen und den Strunk herausschneiden. Kohlhälften in Salzwasser etwa zwei Minuten kochen. Gut abtropfen lassen und mit der Schnittfläche nach ...
Werbung/Advertising