Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blaubeerpfannkuchen - Variation 2

Bild: Blaubeerpfannkuchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 3.6 €        Kosten Portion: 0.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.82 €       Demeter 3.94 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 ggehobelte Haselnüsseca. 1.00 €
125 gfrische Blaubeerenca. 1.25 €
2 Eier - getrenntca. 0.34 €
40 gZuckerca. 0.06 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
70 gMehlca. 0.05 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.02 €
25 gsaure Sahneca. 0.08 €
0.125 lSchlagsahneca. 0.68 €
40 gButterschmalzca. 0.51 €
2 TLZimtzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Haselnüsse in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Die Blaubeeren waschen, verlesen und abtropfen lassen.

Eigelb mit 20 g Zucker schaumig rühren, die Milch, Mehl und Salz unterrühren. Eiweiß mit dem Vanillinzucker und dem Zimt sehr steif schlagen, unter die Eigelbmasse ziehen.

Für die Sauce die saure Sahne mit dem restlichen Zucker schaumig rühren. Die Schlagsahne halbsteif schlagen und unterziehen.

Für jeden Pfannkuchen eine Kelle Teig in 10 g Butterschmalz bei milder Hitze 3 Minuten backen. Jeweils 1/8 der Blaubeeren auf den Pfannkuchen geben, nochmals 2 Minuten backen.

Die Pfannkuchen auf Teller gleiten lassen und mit Zimtzucker und Nüssen bestreuen. Die Sauce dazu servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blaubeerpfannkuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Kulturheidelbeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beeren Blaubeere Mehlspeise Pfannkuchen Süßspeise Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AusgezogeneAusgezogene   1 Rezept
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.42 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu   
Bavette mit Gorgonzola und RicottaBavette mit Gorgonzola und Ricotta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.93 €
Bavette sind eine Nudelform die in Ligurien, der Gegend um Genua bekannt sind. Sie sind mit den Linguine identisch. Bavette in 4 Liter kochendem Salzwasser in ca.   
Erdnussbutter-Schokoladen-ChipperErdnussbutter-Schokoladen-Chipper   1 Rezept
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 2.93 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schokolade raspeln. Erdnussbutter, braunen Zucker und Ei in einer Schüssel verrühren, bis alles gut gemischt ist.   
Apfel-Birnen-KuchenApfel-Birnen-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 7.14 €
Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zugeben und nach und nach die Eier kräftig unterrühren. Das gesiebte   
SchlutzkrapfenSchlutzkrapfen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.52 €
Den Teig für diese herzhafte Ravioli-Variante aus Südtirol sollte man zügig verarbeiten, denn durch den Roggenmehlanteil beginnt er relativ schnell zu trocknen.   


Mehr Info: