skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schüsselpastete französische Art

         
Bild: Schüsselpastete französische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   TK-Blätterteig ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
500 g   Schweinefilet ca. 5.00 € ca. 5.00 € ca. 5.00 €
15 g   Butter ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.15 €
600 g   TK-Pfannengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3    Eier - hart gekocht ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Teig auftauen lassen, Teigscheiben aufeinanderlegen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte von 32 cm Y ausrollen. Fleisch in Würfel schneiden. Butter erhitzen, Fleisch darin anbraten und herausnehmen. Gemüse in das Fett geben und 5 Minuten dünsten. Fleisch zum Gemüse geben, Wein und Crème fraîche hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eier in Scheiben schneiden und untermischen. Fleisch-Gemüse-Masse in eine Auflaufform mit hohem Rand (28cm Y) füllen. Formenrand mit Eigelb bestreichen. In die Mitte der Teigplatte ein Loch von 2 cm Y schneiden. Form mit Blätterteig belegen und Rand andrücken. Aus den Teigresten Garnierungen ausstechen und Teigplatte damit belegen. Eigelb mit etwas Wasser verrühren und Teigplatte damit bestreichen. Form in den vorgeheizten Backofen setzen. E: Mitte. T: 225°C 35 bis 40 Minuten .

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schüsselpastete französische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schüsselpastete französische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schüsselpastete französische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinefilet

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Blätterteig  *   Fleisch  *   P1  *   Pastete  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Napfkuchen nach Martha Pearl Villas

Napfkuchen nach Martha Pearl Villas1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~8.83 €

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich mit dem Mixer einarbeiten. Nach und nach Mehl ...

Pecan Lace Cookies

Pecan Lace Cookies1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.73 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Pecan-Cookies gedacht. Den Backofen auf 160° C aufheizen. Nüsse, Haferflocken, Zucker, Mehl, Backpulver und ...

Apfelcremesuppe mit Curry

Apfelcremesuppe mit Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.20 €
Demeter: ~3.38 €

Die Äpfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien. Mit feingewürfelten Schalotten und Ingwer, der durchgepressten Knoblauchzehe in der heißen Butter ...

Cantucci

Cantucci1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.91 €

Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann das Mehl zusammen mit der Hefe unterrühren. Die Mandeln halbieren bzw. grob hacken und dem Gemisch beimengen; zugedeckt ...

Dillsauce - Variation 1

Dillsauce - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.25 €

Die Zwiebelwürfel in wenig Fett anschwitzen und mit der 1/2 Tasse Weißwein ablöschen. Jetzt die 100 g Sahne und die eine Tasse Brühe hinzugeben. Dieses jetzt 3-4 ...

Werbung/Advertising