Werbung/Advertising
Schollenfilets in Kräutersauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Fischfilet waschen, mit Zitronensaft oder Weißwein marinieren und ca. 30 Minuten stehen lassen.
Für die Sauce Wasser, Wein, Instantbrühe und Mehl in ein hohes Gefäss geben, verrühren und offen 6 Minuten mit 600 W im Mikrowellengerät garen, ab und zu umrühren. Schmand und Kräuter zugeben, umrühren und eine weitere Minute (600 W) erhitzen. Die Hälfte der Sauce in 2 kleine Gratinformen verteilen, die marinierten Filets darauflegen, leicht salzen, mit der restlichen Sauce überziehen, ohne Deckel im Mikrowellengerät garen, 4 Minuten /600 W, danach noch 3 Minuten stehen lassen. Mit körnigem Reis servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schollenfilets in Kräutersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schollenfilets in Kräutersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schollenfilets in Kräutersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aalragout mit Paprika

Preise:
Discount: ~46.39 €
EU-Bio: ~46.76 €
Demeter: ~46.74 €
Aale in etwa fünf Zentimeter lange Stücke schneiden und leicht salzen. Zwiebel und Paprika putzen und in etwa zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In einer ...
Rote-Bete-Puffer

Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~9.62 €
Gekochte rote Bete schälen, grob raspeln und mit den Haferflocken vermischt 15 Minuten ziehen lassen. Vom Kohlrabi die Herzblätter abschneiden, abspülen, ...
Bananensuppe - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.42 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.69 €
Die Zwiebel und der Knoblauch werden in kleine Würfel geschnitten. Anschließend in der Butter goldgelb angeschwitzt. Nun kommt die gewürfelte Banane dazu und wird ...
Kastaniensuppe mit Vogelmiere

Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.37 €
Anstelle von Vogelmiere kann man auch Sauerampfer verwenden. Die Kastanien kreuzweise einritzen und zusammen mit der Speckschwarte in Wasser weich kochen. Anschließend ...
Steckrübenbratlinge

Preise:
Discount: ~3.07 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.25 €
Kartoffeln kochen oder - falls vorhanden - Kartoffeln vor Vortag verwenden. Steckrübe schälen, halbieren, grob raffeln und in 1/4 der Butter kurz andünsten. ...
Werbung/Advertising