Werbung/Advertising
Scholle mit Senf und Dill
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Den Fisch, falls gewünscht, enthäuten und auf Gräten untersuchen. Etwaige Gräten mit einer Pinzette entfernen.
2. Für die Sauce in einem Zopf die Butter zerlassen. Das Mehl einrühren und bei schwacher Hitze 1-2 Minuten anschwitzen. Nach und nach die heiße Brühe dazugießen. Unter Rühren zum Kochen bringen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Die Hitze reduzieren und Essig, Dill, Senf und Zucker unterrühren. Nach Belieben abschmecken. Die Eigelbe langsam unterschlagen. Bei schwächster Hitze noch eine Minute durchrühren und anschließend warmhalten.
3. Den Grill auf starker Hitze vorheizen und den Fisch auf einen geölten Grilleinsatz legen. Mit etwas zerlassener Butter bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. 4-6 Minuten grillen, vorsichtig wenden, wieder mit Butter bestreichen und weitere 4-6 Minuten grillen, bis der Fisch gar ist und sich das Fleisch leicht zerpflücken lasst.
Die Schollen auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Sauce darüber geben. Mit Zitronenspalten und Dill garnieren und servieren.
Anmerkung: ohne Zucker dafür aber Quittengelee oder Johannisbeergelee probieren
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Scholle mit Senf und Dill werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Scholle mit Senf und Dill Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Scholle mit Senf und Dill erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blumenkohl-Hirse-Buletten mit Dip

Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~7.85 €
Hirse abspülen, abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Im heißen Fett andünsten. Hirse kurz mitdünsten. Mit Wasser ablöschen. Aufkochen ...
Thunfisch-Tomaten-Gratin

Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.28 €
Von den Tomaten den Blütenstiel herausschneiden und die Haut oben kreuzweise einritzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Thymian hacken, Kapern abtropfen ...
Grüne Cannelloni mit Mortadella-Hack-Füllung

Preise:
Discount: ~25.36 €
EU-Bio: ~24.14 €
Demeter: ~27.85 €
Das Olivenöl heiß werden lassen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Zwiebeln und die Möhren schälen und beides hacken. Den Sellerie waschen, putzen und ...
Blechgrompan - Blechkartoffeln

Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~6.91 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln auf einem eingefetteten Backblech verteilen und mit den ...
Gorgonzola-Sauce mit Champignons

Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.28 €
Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden. In heißem Butterschmalz goldbraun braten. Gorgonzola grob würfeln, mit Frischkäse, Sahne und Milch bei ...
Werbung/Advertising