skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schnitzel-Gemüse-Pfanne

         
Bild: Schnitzel-Gemüse-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Kohlrabi (ca. 400 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Möhren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
600 g   Putenschnitzel ca. 5.39 € ca. 19.14 € ca. 17.94 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.375 l   Gemüsebrühe - Instant ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
150 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1    Töpfchen Kerbel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
125 g   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
3 EL   Heller Soßenbinder ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Kohlrabi und Möhren putzen und waschen. Ein paar kleine Kohlrabiblätter beiseite legen. Möhren längs halbieren und in Stücke schneiden. Kohlrabi würfeln. Zwiebel schälen, würfeln. Fleisch waschen, trockentupfen, in Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin kräftig anbraten. Zwiebeln zufügen und kurz mit andünsten. mit Salz und Pfeffer abschmecken und aus der Pfanne nehmen.

Bratensatz mit Gemüsebrühe ablöschen. Kohlrabi, Möhren und Erbsen zufügen, zugedeckt 6 bis 8 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen Kerbel und Petersilie waschen, trockenschütteln, bis auf einige Blättchen zum Garnieren, hacken. Kohlrabiblätter in Streifen schneiden.

Sahne zum Gemüse geben, aufkochen, Soßenbinder unter Rühren einstreuen. Nochmals aufkochen lassen. Fleisch zufügen und erhitzen, salzen, pfeffern. Mit Kräutern und Kohlrabiblättchen garnieren.

Zubereitungszeit etwa 40 Minuten .

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schnitzel-Gemüse-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schnitzel-Gemüse-Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schnitzel-Gemüse-Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erbsen - TK  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kerbel - frisch  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Putenschnitzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Odenwälder Hirtenpfanne

Odenwälder Hirtenpfanne1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.92 €
EU-Bio: ~16.86 €
Demeter: ~17.07 €

Öl in einem Bräter erhitzen, Lammhackfleisch anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Den Wirsing waschen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Zum angebratenen ...

Brennesselsalat - Variation 1

Brennesselsalat - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~0.61 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~1.15 €

Brennesselblätter vorsichtig abspülen, gut abtropfen lassen, evtl. in kleine Stücke zupfen. Für die Salatsauce Knoblauchzehe abziehen, durchpressen, mit ...

Grenge - Kringel aus dem Siegerland

Grenge - Kringel aus dem Siegerland1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.06 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~9.49 €

Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe. Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine ...

Banoffi Pie - Banoffee Pie

Banoffi Pie - Banoffee Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.24 €

Achtung: längere Vorbereitung! Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass immer ...

Frittierte Champignonköpfe

Frittierte Champignonköpfe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~4.73 €

Eier in einem Suppenteller verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Semmelbrösel in einen zweiten Teller geben. Geputzte Champignons durch Eimasse und ...

Werbung/Advertising