skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schmorgurken II

         
Bild: Schmorgurken II - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

3    Schmorgurken* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Tomaten ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
0.5    Pfund Mett** ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 mittelgr.   bis große Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   (Knoblauch nach Geschmack) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   evtl. einen großen Löffel - Creme fraiche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gewürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (Saft einer halben Zitrone) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebel (Knoblauch) pellen, in Würfel schneiden (Knoblauch: durch die Presse geben, wenn keine da ist: in mittlere Stücke schneiden und zusammen mit etwas Salz mit einer Gabel zerdrücken) und in heißem Öl glasig werden lassen. Das Mett dazu, anbraten. Die Gurken und Tomaten waschen (ich lasse die Haut an den Gurken, wer mag, kann sie auch schälen), holzige Stücken (Stielansatz) rausschneiden und in grobe Stücke schneiden. Auf das Mett und die Zwiebeln geben, bei großer Hitze anbraten, würzen, dann Deckel drauf (und drauflassen!), runterschalten. Würzen ist für mich eine Frage der Laune und Phantasie: statt Salz nehme ich einfach fertige Trockengemüsebrühe, dann Pfeffer, an Kräutern was so da ist - oder eine Mischung aus den beliebten Mittelmeerkräutern: Thymian, Oregano...

In ca. 15 min (je nachdem, wieviel "Biss" man mag - ich nehme einfach die Zeit, die die Nudeln, die ich dazu mache, brauchen) ist das Ganze gut.

Zum Schluss noch den Zitronensaft und die Creme fraiche dazu.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schmorgurken II werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schmorgurken II Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schmorgurken II erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gewürze allgemein XXX  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmorgurken  *   Schweinemett - gewürzt  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bärner Nussturte

Bärner Nussturte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.96 €

Den Teig ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen. Den Rand gleichmäßig glattstreichen oder mit dem Gabelende Rundungen formen. Mit der Gabel tüchtig ...

Hähnchenbrüstchen mit Weintrauben

Hähnchenbrüstchen mit Weintrauben4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.88 €
EU-Bio: ~30.97 €
Demeter: ~29.49 €

Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, in Butterschmalz auf der Hautseite kurz anbraten. Pfanne von der Flamme nehmen und ca. 8 Minuten im vorgeheizten ...

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.28 €

Eine feuerfeste flache Schale oder Auflaufform mit dem Blätterteig auslegen. Feingeschnittenen Speck und feingehackte Zwiebel andünsten und mit Kümmel auf den Teig ...

Senfei mit Meldegemüse

Senfei mit Meldegemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.65 €

Anstatt Melde kann man auch Spinat oder Wirsing nehmen. Die Melde abspülen, trocken schütteln und in 40 Gramm heißer Butter etwa zwölf Minuten dünsten, bis alle ...

Hagebutten - Suppe

Hagebutten - Suppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.93 €
EU-Bio: ~0.94 €
Demeter: ~0.95 €

Die Hagebutten halbieren, die Kerne und Härchen sauber entfernen und die Früchte in ein wenig Wasser weich kochen. Durch ein Sieb passieren. Mit 3 Tassen Wasser zur ...

Werbung/Advertising