skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schinkensauce mit Lauch

         
Bild: Schinkensauce mit Lauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    dünne Lauchstangen, etwa - 150g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
200 g   Schinken - gekocht ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 7.78 €
100 g   Frischkäse ca. 0.29 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Oregano, frisch oder - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Ein Drittel der grünen Ringe beiseite legen. In einer Kasserolle die Butter erhitzen und den restlichen Lauch darin andünsten.

Den Schinken vom Fettrand befreien, klein würfeln und hinzufügen.

Frischkäse und die Brühe unterrühren und köcheln, bis sich der Käse aufgelöst hat.

Die Sauce pürieren, wieder erhitzen und mit Salz, Pfeffer, dem Oregano und dem Aceto Balsamico kräftig würzen.

Den restlichen Lauch unter die Sauce heben.


Zeitbedarf : etwa 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schinkensauce mit Lauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schinkensauce mit Lauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schinkensauce mit Lauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Balsamessig  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Hinterschinken - gekocht  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Lauch  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ofenpfanne mit Auberginen, Kartoffeln und Hähnchen

Ofenpfanne mit Auberginen, Kartoffeln und Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~25.28 €
Demeter: ~25.70 €

Stehen keine gekochten Kartoffeln, z.B. vom Vortag zur Verfügung, Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und hacken. ...

Brombeercreme

Brombeercreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.13 €
EU-Bio: ~13.94 €
Demeter: ~13.93 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brombeeren verlesen, 200 g davon mit 1 EL Cassis und 2 EL Zucker mischen, einmal aufkochen und pürieren. Die tropfnasse ...

Schweineohren

Schweineohren1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.62 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schweineohren. Statt ein Fertigprodukt zu verwenden, kann man

Aprikosenmuffins

Aprikosenmuffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.17 €

Die Menge der Zutaten ergibt 12 Aprikosenmuffins. Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Vanillinzucker mischen. Marmelade, Eiweiße und so viel ...

Leinsamen-Hafer-Brot

Leinsamen-Hafer-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.57 €
EU-Bio: ~11.05 €
Demeter: ~11.71 €

Aus den Roggenmehl (1), lauwarmem Wasser (1) und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca. 24 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag davon 150 g abnehmen und ...

Werbung/Advertising