Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Leinsamen-Hafer-Brot

Bild: Leinsamen-Haferbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 9.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.71 €       Demeter 10.81 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gSauerteig reifca. 0.99 €
1.7 kgRoggenmehl - (1)ca. 3.04 €
1.1 kgRoggenmehl - (2)ca. 1.97 €
1.1 kgWeizenmehlca. 0.72 €
1.7 lWasser - (1)ca. 0.02 €
970 gWasser kochend - (2)ca. 0.01 €
750 gWasser - (3)ca. 0.01 €
370 gHaferflockenca. 0.58 €
610 gLeinsamenca. 1.53 €
4 TLSalzca. 0.01 €
2 Pack.Backhefe - frischca. 0.30 €
Mohn - zum Bestreuenca. 0.50 €

Zubereitung:

Aus den Roggenmehl (1), lauwarmem Wasser (1) und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca. 24 Stunden stehen lassen.

Am nächsten Tag davon 150 g abnehmen und aufbewahren. Im Kühlschrank hält sich dieser Sauerteig 3 Tage, eingefroren ist er 3 Monate haltbar.

Leinsamen und Haferflocken mit kochendem Wasser (2) übergießen und ebenfalls 24 Stunden stehenlassen. Am nächsten Tag die Hefe im Wasser (3) auflösen und mit der Körnermischung, sowie den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen und in 10 Teile teilen. Zu glatten Kugeln formen. Die Kugeln mit Wasser einstreichen und in Haferflocken wälzen; über Kreuz einschneiden und auf ein Backbleche verteilen. Nochmals ca 1 1/2 Stunden stehenlassen, bis sie etwa um die Hälfte größer geworden sind.

Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene zunächst bei 275 Grad 15 Minuten und anschließend bei 175 Grad 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Leinsamen-Hafer-Brot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Haferflocken kernig  *   Leinsamen - ganz  *   Mohn  *   Roggenmehl Type 1150  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerteig - flüssig  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Gebäck Hafer Leinsamen Rustikal


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bördeländisches ZwiebelfleischBördeländisches Zwiebelfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.09 €   EU-Bio: 9.19 €   Demeter: 12.79 €
Das Fleisch klopfen, kräftig würzen und von beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, im Bratensud glasig bis goldgelb dünsten und über   
Helgoländer EierpunschHelgoländer Eierpunsch   1 Rezept
Preise: Discount: 5.68 €   EU-Bio: 6.30 €   Demeter: 6.30 €
Alles erhitzen und dabei schaumig schlagen, aber nicht zum Kochen kommen lassen. Vor dem Servieren eine halbe Flasche Rum oder Weinbrand hinzugeben.   
Dänische KorinthenbrötchenDänische Korinthenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 2.58 €
Aus den Zutaten einen festen Rührteig herstellen, die Korinthen am Schluss untermischen. Mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes oder   
Dattelmakronen mit NüssenDattelmakronen mit Nüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.67 €
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Oblaten auf dem Backblech verteilen. Die Datteln entsteinen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Ein Viertel   
Sgombro al forno - Makrele aus dem OfenSgombro al forno - Makrele aus dem Ofen   4 Portionen
Preise: Discount: 23.41 €   EU-Bio: 23.73 €   Demeter: 23.77 €
Die Makrelenfilets längs einmal halbieren. Jedes Stück vorsichtig salzen und pfeffern, mit einem Klecks frischem Tomatenpüree füllen. Dafür die gehäuteten,   


Mehr Info: