skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schinken-Pilz-Gipfeli

         
Bild: Schinken-Pilz-Gipfeli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 16 Stück:

75 g   Champignons ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
75 g   Schinken; in Scheiben - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Sahnequark ca. 0.21 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
430 g   Blätterteig rund ausgewallt ca. 1.04 € ca. 1.04 € ca. 1.04 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Sesam ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Nach Der Rubrik von

Zubereitung:

Die Champignons rüsten, in Scheiben schneiden, dann mit dem Wiegemesser hacken. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken.

Die Butter erhitzen. Champignons, Zwiebel und Petersilie darin unter Wenden dünsten, bis es gut riecht; bildet sich Saft, diesen vollständig verdampfen lassen. Auskühlen lassen.

Den Schinken mit dem Wiegemesser fein hacken. Zusammen mit dem Quark zur Pilzmasse geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut mischen.

Die Teigrondelle wie einen Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Füllung auf der Breitseite verteilen und die Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Die Teigstücke zu Gipfeli aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Die Gipfeli mit Eiweiß bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die Gipfeli im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während ca. 12 Minuten backen. Warm servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schinken-Pilz-Gipfeli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schinken-Pilz-Gipfeli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schinken-Pilz-Gipfeli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark 40%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bauernsalat - Variation 1

Bauernsalat - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~8.75 €
Demeter: ~19.59 €

Die Eier kochen, abschrecken, pellen und beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie und Paprika putzen, Paprika ...

Penne mit Bohnen und Greyerzer

Penne mit Bohnen und Greyerzer4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.52 €

Die Bohnen putzen und schräg in Stücke schneiden. Das Olivenfleisch von den Steinen schneiden. Den Speck ohne Schwarte in kurze Streifen schneiden. Den Knoblauch ...

Englische Stachelbeercreme

Englische Stachelbeercreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €

Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Mit Zucker, Wasser (1) und Zimtstange in einem Topf aufkochen und zugedeckt 25 Minuten kochen. Zimtstange entnehmen. ...

Schneller Spinatsalat

Schneller Spinatsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~3.93 €

In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Essig und Pfeffer vermischen. Pilze zugeben. Kurz ziehen lassen. Spinat in eine Salatschüssel geben. Pilze, Sauce und Eier ...

Kichernde Witwen

Kichernde Witwen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.15 €

Das Sauerkraut gut auspressen und sehr klein schneiden. Den Sauerkrautsaft mit dem Natron oder Backpulver und dem Kichererbsenmehl gut verrühren und ca. 30 Minuten ...

Werbung/Advertising