skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schinkenhörnchen - Variation 1

         
Bild: Schinkenhörnchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Blätterteig (tiefgekühlt, - rund ausgewallt) ca. 0.61 € ca. 0.61 € ca. 0.61 €
Für die Füllung:
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1    Zwiebel (fein gehackt), ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
100 g   gekochter Schinken - (Würfelchen), ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
100 g   Speck (Würfelchen), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Champignons (blättrig - geschnitten), ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
1 Bund   Petersilie - gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 EL   Quark ca. 0.08 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Zum Bestreichen:
1    Eigelb, ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Milch - lauwarm ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

In der zerlassenen Butter Zwiebeln dünsten. Champignons, Schinken, Speck und Petersilie dazumischen und weiterdünsten. Topf vom Feuer nehmen und die Schinkenmasse abkühlen lassen. Mit Quark vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Den Blätterteig (rund ausgewallt) auf eine bemehlte Arbeitsplatte legen und in 8 Kuchenstücke (Dreiecke) schneiden.

Auf die Breitseite von jedem Teigstück etwas Füllung geben. Die Teigdreiecke von der Breitseite her aufrollen, so dass die Spitze zum Schluss auf dem Hörnchen liegt. Die Hörnchen auf einem Blech 20 Minuten kühl ruhen lassen.

Eigelb mit Milch vermischen, die Hörnchen damit bestreichen und in dem auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schinkenhörnchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schinkenhörnchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schinkenhörnchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Hinterschinken - gekocht  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Herzhaft  *   Mehlspeise  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Studentenschnitten mit Schokoladenglasur

Studentenschnitten mit Schokoladenglasur1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.83 €

Ein Backblech von 20 mal 30 Zentimetern mit Backpapier ausschlagen. Den Mürbteig gut messerdick ausrollen und das Blech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel ...

Rote Linsen mit Weißkohl

Rote Linsen mit Weißkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.37 €

Die Linsen verlesen, waschen und abtropfen lassen. Den Kohl waschen, den Strunk entfernen und fein hacken. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Chilis der Länge ...

Bunte Gemüsepfanne mit Hafer

Bunte Gemüsepfanne mit Hafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.31 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~19.96 €

Filets waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen; Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch 1 Stunde ...

Teigwarengratin nach Nonnas Art

Teigwarengratin nach Nonnas Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.13 €
Demeter: ~7.17 €

Ob Mormor, Babuschka oder Nonna - Großmutters Rezepte sind halt die besten! Die Teigwaren in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Gleichzeitig den Speck in ...

Sauerkraut-Quiche - Variation 1

Sauerkraut-Quiche - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.16 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Quiche-Form von 24cm Durchmesser gedacht. Das Mehl und die kalte Butter wie für Streusel zusammenreiben. Ringförmig aufhäufen. In ...

Werbung/Advertising