Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerrahmdalken mit Apfelsauce

Bild: Sauerrahmdalken mit Apfelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 4.25 €        Kosten Portion: 2.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.77 €       Demeter 4.85 €       

Zutaten für 2 Portionen:

100 gMehlca. 0.07 €
125 gsaure Sahneca. 0.41 €
4 Eierca. 0.68 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
75 gZuckerca. 0.11 €
2 Äpfelca. 0.43 €
0.25 lApfelsaftca. 0.16 €
1 TLSpeisestärke - gehäuftca. 0.01 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.40 €
Butter - zum Ausbacken 

Zubereitung:

Die Eier trennen und Eigelb mit Sauerrahm, Mehl, Salz und Zitronenschale gut vermischen. Eiweiß mit 60 g Zucker und Vanillemark steif schlagen und den Eischnee unter die Sauerrahmmasse heben.

In einer Pfanne etwas Butter erhitzen. Mit einem Löffel kleine Teigplätzchen in die Pfanne geben und diese beidseitig braten. Die gebratenen Rahmdalken auf einen Teller geben und im Backofen bei ca. 60 Grad warm halten, bis der ganze Teig ausgebacken ist.

Die Äpfel entkernen, in dünne Scheiben schneiden und dann ganz fein würfeln. Speisestärke mit etwas Apfelsaft vermischen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, die Äpfel zugeben und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Zucker karamellisieren lassen, dann mit restlichem Apfelsaft ablöschen, gut durchkochen und zum Schluss die Sauce mit der Stärke binden.

Die Rahmdalken mit der Apfelsauce anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauerrahmdalken mit Apfelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Mehlspeise Nachtisch Obst Pfannkuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SpinatfladenSpinatfladen   6 Portionen
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 7.75 €   Demeter: 8.80 €
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Weiches Fett und Milch zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen   
Spargel zu PutenschnitzelSpargel zu Putenschnitzel   1 Portion
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 9.55 €
Spargel in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Putenschnitzel im heißem Öl von jeder Seite ca. 4   
Laban Immo - MuttermilchLaban Immo - Muttermilch   4 Portionen
Preise: Discount: 10.04 €   EU-Bio: 10.13 €   Demeter: 10.47 €
Fleisch und Zwiebeln mit Wasser bedecken und ca. eine Stunde köcheln lassen. Den größten Teil des Kochwassers abgießen, salzen und pfeffern. Eiweiß und   
Mühlviertler Bierschnitzel mit LeinölerdäpfelMühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel   4 Portionen
Preise: Discount: 12.46 €   EU-Bio: 30.29 €   Demeter: 30.20 €
Die Eier trennen. Mehl, einen Teil des Bieres, Eidotter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und flüssige Butter in einer Schüssel vermengen. So viel Bier dazugeben bis   
Quark-PiroggenQuark-Piroggen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.77 €   EU-Bio: 4.88 €   Demeter: 5.80 €
Teigzutaten verkneten, 1 Stunde kalt stellen. Tomaten häuten, kleinschneiden. Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Fett glasig dünsten. Aufgetauten Spinat   


Mehr Info: